Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Premiere Alice im Wunderland Werkraumtheater

23. Januar 2020 | > Walldorf, Jugend, Leitartikel, Photo Gallery

Alice im Wunderland

Eine Welt voller Absurditäten im Werkraumtheater Walldorf, Hauptstr. 11.

„Alice im Wunderland“ feierte am Sonntag im ausverkauften Werkraumtheater Premiere.
Alice träumt sich in ein Wunderland mit herrlichen Absurditäten. Der Klassiker der Weltliteratur wurde 1865 von Lewis Carroll – hinter diesem Pseudonym verbirgt sich der Mathematikprofessor Charles Lutwidge Dodson – veröffentlicht: Die Herausforderung für das große Theaterteam bestand darin, die vielen Rollenwechsel, Umbauten und gutes Sprechen zu bewältigen.

Die hervorragenden jungen Schauspieler im Alter von 6 bis 16 Jahre auf der Bühne, wurden von fünf Frauen backstage unterstützt, welche sich um die Kostümwechsel kümmerten. Nichts hat die Werkraumtheaterinszenierung zu tun mit der Filmwelt eines Walt Disney: Texte, Kostüme und Bühnenbild sind zu einem tiefgründigen Gesamtstück in einer einjährigen Vorlaufzeit arrangiert: Alice (Greta K.) erlebt sich zweigeteilt und reift im Verlauf des Theaterstücks zu einer großen Persönlichkeit heran. Viele Figuren der Originalgeschichte sind erhalten: Die sadistische Herzogin (Lisa L.), Maus (Ria R. ), Weißes Kaninchen (Vanessa F.), Märzhase (Lilli) , die Grinsekatze (Sophie L.) und die Schafottbesessene Herzkönigin (Hannah G/ Mia A).

Alle sind glänzend besetzt, auch scheinbare große Nebenrollen wie Köchin (Fiona K), Küchenmädchen (Evenline B), Herzbube (Emma D.), Pik 2 (Charlotte L), Raupe (Stella S) und Suppenschildkröte (Alia) strotzen vor Bühnensicherheit. Auch Jonas B. als verrückter Hutmacher zeigt sein Können und seine jahrelange Bühnenerfahrung mit seiner überbordenden Teegesellschaft und den süßen Törtchen (Ariana und Freya).

Und weil man stets auf einen reibungslosen Ablauf mit viel Ausdruck und Tempo setzt, verdienen sich die „Wunderland-Wesen“, mal als Gärtner, Blume, Schmetterling dann als durchgeknalltes Spielkartenheer, eindeutig Bestnoten für eine Darbietung bei der man sich stets zuverlässig in einem sozialen Gruppe bewegt. Die Wunderwelt erfährt der Zuschauer vor allem auch in den originell-opulenten Kostümen und den vielen Bühnenbildern und selbstbewussten Kindern und Jugendlichen. Zwei Stunden Wunderwelt die allen Menschen viel Freude bereitet.

Vorverkauf: Kunstgewerbe Süßer, Hauptstr. 15, Tel.: 06227 6909299

Theaterkasse Hauptstr. 11 öffnet jeweils 2 Stunden vor Beginn.

Reservierung: [email protected]

Nächste Termine:

So 26.01.2020 um 17:00 Uhr
So 02.02.2020 um 16:30 Uhr
So 09.02.2020 um 16:00 Uhr mit Gebärdensprache
So 16.02.2020 um 16:00 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren…

Kleiderstube Walldorf feiert Geburtstag

35 Jahre Kleiderstube Walldorf: die Vorsitzende Hannelore Blattmann (vorne), die zweite Vorsitzende Seckin Özay sowie die Vertreter der Stadt (v.li.) David Högerich, Erster Beigeordneter Otto Steinmann, Marco Schirmacher und Bürgermeister Matthias Renschler   Das...

After-Work-Event in Walldorf stößt auf große Resonanz

  Die erste Veranstaltung in der Sommerstraße wird sehr gut angenommen Die ersten Neugierigen schauen gleich zum Start um 17 Uhr vorbei, danach füllt sich der Sparkassenvorplatz zusehends und auch ein kleiner Regenschauer verjagt kaum jemanden, sodass bis zum...

Zwischen Blaulicht und Spürnase: Staab lobt Einsatz der Polizei

Walldorf: CDU-Landtagsabgeordnete besuchte das Autobahnpolizeirevier und die Polizeihundeführerstaffel Walldorf. Wer täglich am Autobahnkreuz Walldorf unterwegs ist, ahnt vermutlich nicht, wie viel Arbeit dahintersteckt, den Verkehr auf dieser stark befahrenen Strecke...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive