Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Premiere Alice im Wunderland Werkraumtheater

23. Januar 2020 | > Walldorf, Jugend, Leitartikel, Photo Gallery

Alice im Wunderland

Eine Welt voller Absurditäten im Werkraumtheater Walldorf, Hauptstr. 11.

„Alice im Wunderland“ feierte am Sonntag im ausverkauften Werkraumtheater Premiere.
Alice träumt sich in ein Wunderland mit herrlichen Absurditäten. Der Klassiker der Weltliteratur wurde 1865 von Lewis Carroll – hinter diesem Pseudonym verbirgt sich der Mathematikprofessor Charles Lutwidge Dodson – veröffentlicht: Die Herausforderung für das große Theaterteam bestand darin, die vielen Rollenwechsel, Umbauten und gutes Sprechen zu bewältigen.

Die hervorragenden jungen Schauspieler im Alter von 6 bis 16 Jahre auf der Bühne, wurden von fünf Frauen backstage unterstützt, welche sich um die Kostümwechsel kümmerten. Nichts hat die Werkraumtheaterinszenierung zu tun mit der Filmwelt eines Walt Disney: Texte, Kostüme und Bühnenbild sind zu einem tiefgründigen Gesamtstück in einer einjährigen Vorlaufzeit arrangiert: Alice (Greta K.) erlebt sich zweigeteilt und reift im Verlauf des Theaterstücks zu einer großen Persönlichkeit heran. Viele Figuren der Originalgeschichte sind erhalten: Die sadistische Herzogin (Lisa L.), Maus (Ria R. ), Weißes Kaninchen (Vanessa F.), Märzhase (Lilli) , die Grinsekatze (Sophie L.) und die Schafottbesessene Herzkönigin (Hannah G/ Mia A).

Alle sind glänzend besetzt, auch scheinbare große Nebenrollen wie Köchin (Fiona K), Küchenmädchen (Evenline B), Herzbube (Emma D.), Pik 2 (Charlotte L), Raupe (Stella S) und Suppenschildkröte (Alia) strotzen vor Bühnensicherheit. Auch Jonas B. als verrückter Hutmacher zeigt sein Können und seine jahrelange Bühnenerfahrung mit seiner überbordenden Teegesellschaft und den süßen Törtchen (Ariana und Freya).

Und weil man stets auf einen reibungslosen Ablauf mit viel Ausdruck und Tempo setzt, verdienen sich die „Wunderland-Wesen“, mal als Gärtner, Blume, Schmetterling dann als durchgeknalltes Spielkartenheer, eindeutig Bestnoten für eine Darbietung bei der man sich stets zuverlässig in einem sozialen Gruppe bewegt. Die Wunderwelt erfährt der Zuschauer vor allem auch in den originell-opulenten Kostümen und den vielen Bühnenbildern und selbstbewussten Kindern und Jugendlichen. Zwei Stunden Wunderwelt die allen Menschen viel Freude bereitet.

Vorverkauf: Kunstgewerbe Süßer, Hauptstr. 15, Tel.: 06227 6909299

Theaterkasse Hauptstr. 11 öffnet jeweils 2 Stunden vor Beginn.

Reservierung: [email protected]

Nächste Termine:

So 26.01.2020 um 17:00 Uhr
So 02.02.2020 um 16:30 Uhr
So 09.02.2020 um 16:00 Uhr mit Gebärdensprache
So 16.02.2020 um 16:00 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Stuhl24 Bürostuhl Outlet: Über 1000 Markenstühle und Steh-Sitz-Tische zu stark reduzierten Preisen

Sie suchen einen hochwertigen Bürostuhl oder einen ergonomischen Steh-Sitz-Tisch – und das zu einem besonders attraktiven Preis? Dann lohnt sich ein Besuch im Bürostuhl Outlet von Stuhl24! In unserer Ausstellung erwarten Sie über 300 Stühle zum Probesitzen sowie mehr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive