Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Preiswürdige Gartenarbeit im „Haus der Kinder“

13. August 2014 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Familie, Kinder, Photo Gallery

Seit dem Jahr 2006 veranstaltet die „Klaus Tschira Stiftung“ jährlich naturwissenschaftliche Erlebnistage. Diese stehen unter dem Motto „Explore Science“ und sollen schon die Jüngsten an naturwissenschaftliche Themen heranführen und deren Interesse wecken.

Das ist gelungen, denn beim diesjährigen Wettbewerb der Erlebnistage war der „Garten der Vielfalt“ gefragt und damit ein Thema, an dem sich erstmalig auch Kindergärten beteiligen konnten. Das ließen sich Evelyn Spataru, die Leiterin des städtischen „Hauses der Kinder“ in Walldorf, und ihr Team nicht zweimal sagen und machten sich mit einer begeisterten Kindergruppe Mitte April ans Werk. Mit Hilfe ihrer Erzieherinnen legten die Kinder fleißig Beete an, säten Blumen und pflegten die zarten Pflänzchen sorgfältig. Sogar Korallenpflanzen kamen in das Beet dank einer Spende der Gärtnerei Wedel. Die Kinder wollten es auch ganz genau wissen und betrachteten alles, was sich in ihrem Beet tat, ganz genau unter der Lupe. Natürlich galt es auch, ungebetene Pflanzen wieder aus dem Beet zu entfernen. Die Vielfalt der Natur durften die Kinder auch bei einem Besuch im Walldorfer Wald erleben, bei dem Revierförster Gunter Glasbrenner die Gruppe begleitete. Für eine Collage, die die Kinder erstellen wollten, gab er ihnen getrocknete Blumen und Pflanzen mit. Auch Bürgermeisterin Christiane Staab erfuhr natürlich von dem ehrgeizigen Projekt der Kinder, die ihr alles berichteten. Pünktlich zum Abgabetermin gab das „Haus der Kinder“ seine Wettbewerbsunterlagen ab und konnte sich freuen, am 11. Juli im Luisenpark unter den Preisträgern zu sein. Rund achtzig Einrichtungen aus der Region und der weiteren Umgebung hatten teilgenommen.Gartenarbeit_Haus_der_Kinder
In der Kategorie „Blühende Landschaften aus regionalen Wildblumen“ erhielten die eifrigen kleinen Gärtnerinnen und Gärtner ein Preisgeld von 300 Euro, ein Gartenbuch und Gartenschürzen für die weitere Gartenarbeit, denn natürlich soll es auch ohne Wettbewerb weiter grünen und blühen im und am „Haus der Kinder“.

Die glückliche Gartencrew mit Bürgermeisterin Christiane Staab, die herzlich zum Erfolg gratulierte

(Foto und Text: Stadt Walldorf)

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Martinszug in Walldorf findet am 11. November statt

  Laternen leuchten wieder Der Martinszug findet bald wieder statt: Am Dienstag, 11. November, werden zahlreiche Kinder mit ihren Familien durch die Straßen ziehen. Dabei dürfen die bunten, leuchtenden Laternen natürlich nicht fehlen. Los geht es um 18 Uhr mit...

Künstlergruppe stellt in der ehemaligen Synagoge aus

  Zum „Tanz der Farben“ lädt die Künstlergruppe Walldorf vom 7. November bis zum 23. November in der ehemaligen Synagoge ein. So jedenfalls lautet der Titel der aktuellen Ausstellung, die am Freitag, 7. November, um 18.30 Uhr eröffnet wird. Die musikalische...

Offene Bühne von Human Nation am 15. November

Der Pfarrsaal befindet sich unter der katholischen Kirche in der Hauptstraße in Walldorf.   Buntes Programm mit Musik, Tanz und Kleinkunst Der Chor Human Nation aus St. Leon-Rot freut sich, auf seiner mittlerweile siebten „Offenen Bühne“ wieder Talente aus der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv