Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 03. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Preise für die Theodor-Heuss-Realschule Walldorf bei Kampagne „bunt statt blau“

26. Juli 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery, Theodor-Heuss-Realschule Walldorf

An der 13. Auflage der bundesweiten Kampagne „bunt statt blau“ – Kunst gegen Komasaufen der Krankenkasse DAK-Gesundheit hat auch die Walldorfer Theodor-Heuss-Realschule erfolgreich teilgenommen.
Mehr als 115.000 Schülerinnen und Schüler zwischen zwölf und 17 Jahren waren seit 2010 bereits dabei. Schirmherr ist der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert.
Während der aktuellen Kampagne motivierte ein Plakatwettbewerb die Jugendlichen, sich kreativ mit dem Thema „Alkohol“ auseinanderzusetzen. Ziel ist unter anderem, eine Alkoholabstinenz bei allen Jugendlichen unter 16 Jahren zu bewirken. Ältere sollen für einen bewussten Umgang mit Alkohol sensibilisiert werden.

Die Klasse 8a der Theodor-Heuss-Realschule beteiligte sich an dem Wettbewerb mit Bildern, die im Kunstunterricht gemalt wurden.
Bürgermeister Matthias Renschler empfing die Klasse zur Preisverleihung im Rathaus. Prävention sei ganz wichtig, betonte Renschler, auch in Walldorf tauche die Problematik „Vollrausch“ immer wieder auf. „Es ist toll, dass ihr euch engagiert habt, bleibt dran“, lobte der Bürgermeister.
Heike Kimmig, kommissarische Leiterin der DAK-Gesundheit im Servicezentrum Wiesloch, nahm die Preisverleihung im Ratssaal vor.
Sie überreichte Klassenlehrerin Corinna Heger den Klassenpreis in Form eines Schecks in Höhe von 100 Euro.
Lea Kahnt (erster Platz) und Jana Kießling (zweiter Platz) bekamen zudem für ihre besondere Kreativität, die sie beim Malen ihrer Bilder bewiesen hatten, Sachpreise und Urkunden geschenkt.

 

Gefragt nach ihrem Fazit, gaben die Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Preisverleihung an, dass der Umgang mit Alkohol ein wichtiges Thema für sie sei und sie sich viel Mühe bei der Umsetzung des Plakatwettbewerbs gegeben hätten. Mit den Ergebnissen zeigten sie sich zufrieden. Als Belohnung wünschten sie sich ein gemeinsames Eisessen.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Neue Ausstellung von Dr. med. Blanka Mandel im Palatin Wiesloch

„Der Traum vom Paradies“ Die Hockenheimer Künstlerin Dr. med. Blanka Mandel lädt zur Ausstellung „Der Traum vom Paradies“ ein. Vom 15. Mai bis 31. August 2025 wird im Palatin eine Auswahl ihrer Werke präsentiert, die in einer eigens entwickelten, mehrschichtigen...

Stadtbücherei Walldorf plant Naturerlebnisort

  Ehrenamtliche für Neugestaltung des Innenhofs gesucht Die Stadtbücherei Walldorf sucht zehn bis zwanzig Ehrenamtliche für die Neugestaltung ihres Innenhofs. Ziel ist laut einer Mitteilung der Stadtbücherei die naturnahe und klimaangepasste Neugestaltung der...

Mithilfe bei Bekämpfung der Tigermücke gefragt

  Stadt bittet Bevölkerung um Unterstützung Im Frühling macht sich ein unliebsamer Quälgeist in den Gärten bemerkbar: Von Mai bis Ende September hat die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) Saison. Der ursprünglich aus Südostasien stammende...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive