Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 01. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Positiver Start ins Geschäftsjahr bei Heidelberger Druckmaschinen

31. Juli 2025 | > Walldorf, Das Neueste, Gewerbe, Heidelberger Druckmaschinen

HEIDELBERG entwickelt und produziert innovative Steuerungs- und Leistungselektronik. Mit dieser Kerntechnologie will das Unternehmen neue Geschäftsfelder, wie im Verteidigungssektor, erschließen. Foto: Heidelberger Druckmaschinen AG / Pressemitteilung

Umsatz und Ergebnis deutlich verbessert

Die Heidelberger Druckmaschinen AG (HEIDELBERG) ist erfolgreich in das neue Geschäftsjahr 2025/26 gestartet. Auf Basis des hohen Auftragsbestands aus dem Vorjahr stieg der Umsatz im ersten Quartal auf 466 Millionen Euro und lag damit deutlich über dem Vorjahreswert von 403 Millionen Euro. Besonders stark entwickelten sich die Regionen Europa und Asien. Das bereinigte operative Ergebnis (EBITDA) verbesserte sich auf 20 Millionen Euro nach minus 9 Millionen Euro im Vorjahresquartal. Die EBITDA-Marge erreichte 4,4 Prozent und profitierte von steigendem Umsatzvolumen, besserer Produktionsauslastung und eingeleiteten Kostensenkungsmaßnahmen.

Auftragseingang und Free Cashflow

Der Auftragseingang lag im ersten Quartal bei 559 Millionen Euro und schuf auch im Nach-drupa-Jahr eine solide Basis für die weitere Entwicklung. Der Free Cashflow war erwartungsgemäß negativ, verbesserte sich aber von minus 103 Millionen Euro im Vorjahr auf minus 68 Millionen Euro. Das Ergebnis nach Steuern stieg auf minus 11 Millionen Euro gegenüber minus 42 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.

Neue Segmentstruktur eingeführt

Seit dem 1. April 2025 berichtet HEIDELBERG in den Segmenten Print & Packaging Equipment, Digital Solutions & Lifecycle sowie HEIDELBERG Technology. Im Bereich Print & Packaging Equipment legte der Umsatz um rund 42 Prozent auf 211 Millionen Euro zu. Digital Solutions & Lifecycle blieb mit 241 Millionen Euro auf Vorjahresniveau. Auch im Segment HEIDELBERG Technology lag der Umsatz auf Vorjahresniveau. Das bereinigte EBITDA verbesserte sich in allen Bereichen.

Wachstum im Verpackungsdruck

„Der Verpackungsdruck erweist sich auch im ersten Quartal als Wachstumstreiber für unser Geschäft“, erklärte David Schmedding, Vorstand Technologie und Vertrieb. Mit dem Erwerb der Technologie- und Markenrechte von Polar Mohr will HEIDELBERG die Wertschöpfungsketten in der Verpackungs- und Etikettenproduktion gezielt ausbauen.

Einstieg in den Verteidigungssektor

Mit einer Absichtserklärung über eine System-Partnerschaft mit der VINCORION Advanced Systems GmbH steigt HEIDELBERG erstmals mit einem konkreten Projekt in den Verteidigungssektor ein. Geplant sind Energieregelungs- und -verteilungssysteme. Ziel ist es, sich als verlässlicher Partner für hochwertige Produkte in der Branche zu etablieren.

Jahresprognose bestätigt

Nach dem positiven ersten Quartal hält das Unternehmen an seiner Prognose für 2025/26 fest. Erwartet wird ein Umsatz von rund 2,35 Milliarden Euro sowie eine bereinigte EBITDA-Marge von bis zu 8 Prozent, nach 7,1 Prozent im Vorjahr.

Text und Foto: Heidelberger Druckmaschinen AG / Pressemitteilung

Das könnte Sie auch interessieren…

Saisonstart gegen FSV Frankfurt rückt näher

Auftakt in die Regionalliga Der SV Sandhausen startet am Freitag, den 1. August, in die neue Regionalliga-Saison. Zum Auftakt empfängt die Mannschaft den FSV Frankfurt im heimischen Stadion. Anpfiff ist um 19 Uhr. Cheftrainer Olaf Janßen spricht im Vorfeld über die...

Termine im Bürgertreff am Adenauerplatz vom 04.08. 08.08.2025

Am Mittwoch, den 06.08.2025 findet von 13.00 bis 16.30 Uhr eine Sprechstunde für alle Bürger/innen, die Probleme oder Fragen zu ihrem Handy, Tablet oder Laptop haben. Hierzu ist eine Anmeldung bis Mittwoch 06.08.2025, 12 Uhr telefonisch unter 06222/84-4462 oder per...

Staab MdL: Bürgersprechstunde am Donnerstag, 31. Juli 2025 in Walldorf

Walldorf. Bürgerinnen und Bürger im Landtagswahlkreis Wiesloch haben am Donnerstag, 31. Juli 2025 die Gelegenheit, ihre Anliegen und Fragen direkt mit  der Landtagsabgeordneten Christiane Staab (CDU) persönlich zu besprechen.  Die Bürgersprechstunde findet von 16:30...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive