Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 23. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Positive Zwischenbilanz der Dietmar Hopp Stiftung

12. Oktober 2021 | #Soziale Vereine, > Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery

Bewerbungsfrist der Förderaktion endet am 22. Oktober

Bild: Thomas Neu

(zg) Rund zwei Wochen vor Ende der Bewerbungsfrist für die Förderaktion „Greifbares Glück – Menschen mit Demenz spielerisch aktivieren“ zieht die Dietmar Hopp Stiftung eine positive Zwischenbilanz.

„In den ersten drei Wochen seit Bekanntgabe unserer Aktion sind schon zahlreiche Bewerbungen eingegangen“, sagt Meike Leupold, stellvertretende Stiftungsleitung, über die große Resonanz. „Dass so viele Einrichtungen Menschen mit Demenz durch den Einsatz einer Tovertafel Glücksmomente schenken möchten, freut uns sehr.“

Noch bis zum 22. Oktober besteht für gemeinnützige Einrichtungen in der Metropolregion Rhein-Neckar, die Menschen mit Demenz betreuen und begleiten, die Gelegenheit, sich online für eins von 100 so genannten Tovertafel-Paketen zu bewerben. Pflege- und Betreuungseinrichtungen oder Kliniken können ein Tovertafel-Paket beantragen, das eine Tovertafel inklusive ihrer Installation und dauerhaften Nutzung mit einer Mindestanzahl an Spielen sowie den Zugang zu einer Lernplattform beinhaltet.

Die Tovertafel ist eine innovative Pflegetechnologie, die Menschen mit Demenz wertvolle Momente und Lebensqualität schenkt: Mithilfe eines Beamers werden Spiele auf einen Tisch projiziert, deren Farben, Klänge und Bewegungen Sinne und Motorik der dementen Menschen anregen und zur Kommunikation animieren. Alle Informationen rund um die Förderaktion stehen unter www.greifbares-glueck.de. Hier besteht auch die Möglichkeit, sich einfach online zu bewerben.

Quelle: Dietmar Hopp Stiftung

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienspaß mit dem Bürgermeister führt die Kinder in die Klima Arena

  Mit dem Hyper-Bus ins Jahr 2100 „Ist das die Klima Arena?“, fragt ein Kind, als sich der Reisebus seinem Ziel in Sinsheim nähert. Aber das, worauf das Kind zeigt, ist die PreZero Arena, die heimische Spielstätte des Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim....

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive