Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

PopCamps Dilsberg: Abschlusskonzert

11. Mai 2017 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis: Abschlusskonzert der Teilnehmer des „PopCamps Dilsberg“ am Samstag, 27. Mai, im Hof des Kommandantenhauses / Zuerst spielen die Nachwuchsbands und danach ihre Coaches

Die Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis lädt in Kooperation mit der Popakademie Baden-Württemberg zum gemeinsamen Abschlusskonzert der Teilnehmer des „PopCamps Dilsberg“ ein.

Dieses findet am Samstag, 27. Mai 2017, ab 20 Uhr im Hof des Kommandantenhauses Dilsberg, Burghofweg 3, statt und alle Musikfreunde der Region sind herzlich eingeladen. Einlass ist ab 19 Uhr, der Eintritt ist frei.

Beim von den Stadtwerken Neckargemünd geförderten „PopCamp“ (25. bis 27. Mai 2017) können Nachwuchsbands im Kommandantenhaus Dilsberg in einem kostenlosen Workshop zusammen mit Musikprofis der Popakademie Baden-Württemberg an Songwriting, Band-Coaching und ihrem Gesang arbeiten.

Neben dem Texten, Komponieren und Arrangieren eines eigenen Repertoires geht es dabei um Motivationsförderung, das Kennenlernen der unterschiedlichen Instrumente im Bandzusammenhang, den Fortschritt der einzelnen Schüler am Instrument sowie darum, die Funktionen der Instrumente und des Gesangs in einer Band durch aktives „Ausprobieren“ erlebbar zu machen.

Beim gemeinsamen Abschlusskonzert am Samstag, 27. Mai, 20 Uhr, im Hof des Kommandantenhauses Dilsberg werden die Nachwuchsbands auf der Bühne die musikalischen Ergebnisse ihrer Arbeit an den drei Tagen vorstellen.

Zum Abschluss spielen dann die Coaches selbst, um mit ihrer Band noch einmal für einen echten Motivationsschub bei ihren Schützlingen zu sorgen.

 

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Was PETA freut, besorgt einige Katzenhalter

  Tierrechtsorganisation lobt die neue Katzenschutzverordnung der Stadt „Stadt Walldorf beschließt Katzenschutzverordnung: PETA lobt tierfreundliche Maßnahme und fordert landesweite Regelung in Baden-Württemberg“, lautet die Überschrift einer aktuellen...

Stadt Walldorf: Mehr als nur ein Pflegeheim

  Gemeinderat fällt Baubeschluss für den Neubau „Das wird ein sehr freundliches Haus“, sagt Stadtbaumeister Andreas Tisch über das neue Pflegeheim. Zugleich werde es „ein sehr vielfältiges Gebäude“. Denn der Neubau, für den der Gemeinderat jetzt den Baubeschluss...

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive