Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sandhausen: Angeblicher Polizeibeamter versucht ältere Menschen hereinzulegen

3. Oktober 2018 | #Polizei, Das Neueste

Sandhausen/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Erfolglos blieb am Dienstagabend in Sandhausen ein unbekannter Anrufer, der sich als angeblicher Polizeibeamter ausgab. Bei Polizeirevier Wiesloch meldeten sich am Dienstagabend mehrere in Sandhausen wohnhafte Personen, die einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten erhalten hatten, der vorgab, bei der Festnahme zweier Straftäter einen Zettel mit Adresse und vorhandener Wertgegenstände der Angerufenen sichergestellt zu haben. Sämtliche Personen wurden jedoch misstrauisch und stellten dem Anrufer Rückfragen, woraufhin dieser schließlich auflegte.

Bei dem Anrufer soll es sich um eine männliche Person im Alter von ca. 40 Jahren gehandelt haben, der akzentfreies Hochdeutsch sprach.

Die Polizei weist in diesem Zusammenhang auf folgendes hin:

 - Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie den Hörer auf. So werden Sie Betrüger los. - Werden Sie misstrauisch bei Forderungen nach schnellen Entscheidungen, Kontaktaufnahme mit Fremden sowie Herausgabe von persönlichen Daten, Bargeld, Schmuck oder Wertgegenständen. - Verständigen Sie über den Notruf 110 die Polizei und teilen Sie den Sachverhalt mit. Benutzen Sie nicht die Rückruftaste, da Sie sonst wieder bei den Tätern landen. - Sprechen Sie am Telefon nicht über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse. - Beraten Sie sich mit Ihrer Familie oder Personen, denen Sie vertrauen. 

Weitere Informationen und Präventionstipps finden Sie unter www.polizei-beratung.de

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Wiesloch, Walldorf und der Umgebung in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive