Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

PM Sommerabend im Tabak-Museum Hockenheim: Fortsetzung eines beliebten Erfolgskonzepts

4. August 2022 | Das Neueste, Politik

Daniel Born: „Die mit Abstand schönste Schatzsuche geht weiter!“

Landtagsvizepräsident Daniel Born (SPD) startete seine Sommerabend-Tour als „heimatliche Schatz(be)suche“ 2018, um die Vielfalt der Geschichte und der Geschichten der Region erlebbar zu machen und mit seinen Gästen zu teilen. „Wir hatten mit den Museumsabenden in den vergangenen Jahren einen so tollen Zuspruch – da lag es für mich auf der Hand, auch dieses Jahr wieder bei einem Museum in unserer kurpfälzischen Heimat anzuklopfen.“

Am Donnerstag, den 18. August findet der Sommerabend im Museum in Hockenheim statt. In der Rennstadt haben Tabak-Anbau und -Verarbeitung eine lange Tradition und verhalfen der Gemeinde in der Vergangenheit zu Ansehen und Auskommen. 1860 wurde die erste Zigarrenfabrik gegründet und weitere folgten, bis in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts weit über 2000 Frauen und Männer in den ansässigen Zigarrenfabriken arbeiteten. Das 1984 eröffnete Tabakmuseum informiert über die Historie des Tabaks und seiner Verarbeitung und lässt die Tradition wiederaufleben, auch wenn es heute in Hockenheim keine Zigarrenfabrik mehr gibt und der Tabakanbau stark zurückgegangen ist.

Der Sommerabend startet traditionell mit einer unterhaltsamen und informativen Führung durch das Museum: Karl-Heinz Auer wird den Gästen die Geschichten hinter den unzähligen Erinnerungsstücken des Museums von der Tabakpresse bis zum Raucherzubehör nahebringen. Auf diesen Teil des Abends freut sich der Wahlkreisabgeordnete Daniel Born ebenso sehr wie auf das anschließende sommerliche Beisammensein: „Das gute Gespräch gehört genauso zum Sommerabend im Museum wie die gemeinsame Entdeckungsreise in der Ausstellung – und das ist klasse. Vergangenheit und Zukunft, Tradition und Fortschritt, Zusammenhalt und Zuhause, das sind die wichtigen Themen, die mich in meiner täglichen Arbeit für den Wahlkreis beschäftigen. Die Gespräche dazu an einem solchen Abend sind ungemein wichtig für mich.“

Zum Sommerabend im Museum ist die gesamte Bevölkerung herzlich eingeladen, Beginn ist um 17 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung an [email protected] wird gebeten. Ein Hinweis in eigener Sache: Nach dem Museumsabend macht das Wahlkreisbüro von Daniel Born vom 22. August bis zum 4. September Sommerpause. „Danach geht die Arbeit für den Wahlkreis und die Menschen mit frischer Kraft weiter“, so der SPD-Politiker Born.

Quelle: Wahlkreisbüro Daniel Born MdL

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Leimen: Vorfahrtsmissachtung fordert hohen Sachschaden

Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden Sachschaden von über 20.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montagvormittag in Leimen. Ein 51-jähriger Audi-Fahrer missachtete gegen 10.30 Uhr an der Kreuzung Bürgermeister-Weidemaier-Straße/Hirtenwiesenstraße...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive