Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 18. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Platz eins fürs Gymnasium und die Tischtennisgemeinschaft beim Stadtradeln 2023

6. August 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Leitartikel, Vereine

Preise für die fleißigsten Teams der Aktion Stadtradeln

„Eigentlich sind ja alle Gewinner“, stellte Bürgermeister Matthias Renschler fest. Denn jeder einzelne Teilnehmer des Stadtradelns habe nicht nur etwas für die Umwelt, sondern auch für sich selbst und seine Gesundheit getan. Einen „riesigen Glückwunsch“ durfte der Bürgermeister bei der Preisverleihung im Ratssaal dann aber trotzdem den siegreichen Teams und den glücklichen Gewinnern der Verlosung aussprechen. Es seien „tolle Leistungen“ erzielt worden, freute er sich.

 

„Walldorf hat im Rhein-Neckar-Kreis den dritten Platz erzielt, in Summe wurden 116.000 Kilometer geradelt“, hatte Alexander Engelhard vom Fachdienst Umwelt, Feuerwehr, Katastrophenschutz Zahlen parat. Damit wurden in den drei Wochen etwa 19 Tonnen Kohlenstoffdioxid (CO2) vermieden, geht man davon aus, dass die gleiche Strecke mit dem Auto zurückgelegt worden wäre. Nur Weinheim und Ladenburg hatten noch mehr Kilometer geschafft. Insgesamt gingen laut Engelhard 683 Walldorfer Radlerinnen und Radler in 28 Teams an den Start, eine schöne Steigerung gegenüber dem Vorjahr, als 409 Teilnehmer rund 96.000 Kilometer zurückgelegt hatten.

Engelhard durfte bei der Preisverleihung zunächst die Teams mit den meisten Kilometern insgesamt auszeichnen. Den ersten Platz sicherte sich das Gymnasium Walldorf mit 30.587 geradelten Kilometern. Die Schule war mit über 20 Unterteams an den Start gegangen. Der zweite Platz ging mit 12.662 Kilometern an die FeG WiWa-Riders, Rang drei an den Radtreff Walldorf (11.102 Kilometer).

Weitere Preise gingen an die „fahrradaktivsten Teams nach Durchschnittskilometern pro Teammitglied“. Hier zeigten sich die Tischtennisspieler der TTG Walldorf auch als fleißige Radfahrer und erzielten mit einem Durchschnittswert von 362 Kilometern bei sechs Startern den besten Wert. Platz zwei ging an den Radtreff (durchschnittlich 300 Kilometer bei 37 Teilnehmern), der dritte Rang an die Wanderfreunde Verkehrsverein Walldorf (262 Kilometer/23 Radler).

Und schließlich waren aus allen aktiven Walldorfer Radlern, „die mindestens einhundert Meter geschafft haben“, im Rahmen einer Tombola von Glücksfee Siri Schröer (duale Studentin im Fachdienst Umwelt, Feuerwehr, Katastrophenschutz) drei glückliche Gewinner gezogen worden. Ein hochwertiges Fahrradschloss geht an Martina Koleva, ein Fahrradhelm an Sergej Lunin und eine Handyhalterung fürs Rad an Gerhard Fischer. Auch ihnen galt der herzliche Glückwunsch von Bürgermeister Renschler und Alexander Engelhard.

 

 

Das Stadtradeln ist eine Kampagne des Klima-Bündnisses, die dafür sorgen soll, dass noch mehr Menschen dauerhaft vom Auto aufs Fahrrad umsteigen. Die Stadt Walldorf hat daran gemeinsam mit den anderen 53 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises vom 7. bis 27. Mai zum sechsten Mal teilgenommen.

 

Text und Foto/Logo: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorfer Delegation besucht Bad Neuenahr und das Ahrtal

Bürgermeister Matthias Renschler (3.v.li.), der Erste Beigeordnete Otto Steinmann (li.) und die Walldorfer Delegation beim Besuch mit Ahrtal mit Richard Lindner (2.v.li.), dem Ortsvorsteher von Bad Neuenahr, und David Bongart (3.v.re.), Geschäftsführer des Vereins...

Gottfried Keim zeigt im Rathaus Walldorf „Einsichten – Aussichten“

Freuten sich über eine gelungene Ausstellungseröffnung (v.li.): Gottfried Keim, Angelika Senft-Rubarth und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann.   „Pigmente und Sedimente feiern Hochzeit“ „Kunst für den guten Zweck“ – unter diesem Motto hat Gottfried Keim in der...

Ausstellung der Künstlergruppe in der ehemaligen Synagoge

"Wächter der Seerosen" von Stephanie Kolb   Vom 7.11. bis 23.11.2025 stellt die Künstlergruppe Walldorf unter dem Titel „Tanz der Farben“ in der ehemaligen Synagoge aus. Die Vernissage findet am Freitag, 7.11.2025, um 18.30 Uhr unter Mitwirkung des Sängers Joe...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive