Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Photovoltaik-Kampagne in Wiesloch startet

29. September 2022 | > Wiesloch, Das Neueste

der Weg zur eigenen Photovoltaik (PV)-Anlage wurde in der Vergangenheit bereits von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern in Wiesloch erfolgreich beschritten. Doch es gibt immer noch ein großes Potenzial, Sonne zur Energiegewinnung zu nutzen.

Doch welche Schritte sind im Vorfeld zu klären? Um Antworten auf diese Frage zu geben, führt die Stadt Wiesloch in Zusammenarbeit mit dem Photovoltaik-Netzwerk Rhein-Neckar eine Photovoltaikkampagne durch.

Der Auftakt hierfür ist eine Informationsveranstaltung am 11. Oktober 2022 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr im Ratssaal des Wieslocher Rathauses. An diesem Abend begrüßen Herr Oberbürgermeister Dirk Elkemann, Herr Dr. Klaus Keßler, Geschäftsführer der Klimaschutz und Energieagentur Heidelberg (KLiBA) und die städtische Klimaschutzmanagerin Rebekka Vollmer interssierte Bürgerinnen und Bürger zum Thema Photovoltaik auf dem eigenen Dach. Es besteht an diesem Abend auch die Möglichkeit einen Termin für einen kostenfreien, unabhängigen PV-Eignungscheck durch die Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis gGmbH zu vereinbaren, für die ersten 50 Interessentinnen und Interessenten.

Anmeldungen sind per Mail unter [email protected] oder telefonisch bei Frau Vollmer unter 06222 84-291 möglich.

Eine weitere Informationsveranstaltung zum Thema Photovoltaik, die sich im Besonderen an Gewerbetreibende aus Wiesloch und Umgebung richtet, findet am 14. November 2022 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr als Hybridveranstaltung im Palatin Wiesloch und parallel als Online-Videokonferenz statt. Auch hierfür kann man sich jetzt schon unter den oben genannten Konktaktdaten anmelden.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive