Bleiben Sie informiert  /  Montag, 13. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Pflegefamilien gesucht

14. Dezember 2015 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

Kreisjugendamt sucht Pflegefamilien für unbegleitete minderjährige Ausländer

 43F-RNK-WappenWeiterhin kommen unbegleitete minderjährige Ausländer – kurz UMA genannt – täglich in Deutschland an.

„Es handelt sich hierbei um Flüchtlinge, die ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten nach Deutschland einreisen“, erläutert die stellvertretende Leiterin des Jugendamtes des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis, Susanne Keppler.

Die jungen Flüchtlinge sind häufig zwischen 16 und 17 Jahren alt und kommen überwiegend aus Afghanistan, Syrien, Eritrea, Irak, Gambia und Somalia.

„Es sind überwiegend männliche Jugendliche die alleine reisen. Mädchen sind nur vereinzelt unter den Jugendlichen. Einige der jungen Menschen wünschen sich eine Unterbringung in einer Pflegefamilie“, so Susanne Keppler weiter.

Das Jugendamt des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis sucht deshalb Pflegeeltern, die bereit sind, unbegleitete minderjährige Flüchtlinge bei sich aufzunehmen.

Sie sollten offen dafür sein, sich auf andere Kulturen, Religionen, Sitten und Gebräuche sowie Essgewohnheiten einzustellen, sich mit Themen wie Fluchterfahrungen und Pubertät auseinandersetzen können und über ein freies Zimmer verfügen.

Wünschenswert wären darüber hinaus ein Internetzugang und geeignete Kommunikationsmittel, mit denen die jungen Menschen Kontakt zu Angehörigen in ihrer Heimat halten können.

Die Pflegeeltern erhalten für die Jugendlichen eine Kostenerstattung für den Unterhalt sowie eine Aufwandsentschädigung. Inzwischen leben 20 unbegleitete minderjährige unbegleitete Ausländer im Rhein-Neckar-Kreis in Pflegefamilien.

Weitere 22 Familien, die sich vorstellen können einen Jugendlichen aufzunehmen, werden derzeit vom Pflegekinderdienst auf diese Aufgabe vorbereitet.

„Unser Presseaufruf im Sommer hat bundesweit Interesse ausgelöst“, erinnert sich die stellvertretende Jugendamtsleiterin an die große Zahl der Anfragen. „Wir weisen deshalb darauf hin, dass Interessenten nur aus dem Rhein-Neckar-Kreis für diese Aufgabe bei uns berücksichtigt werden können“, informiert Susanne Keppler.

Interessenten, die in anderen Stadt- und Landkreisen wohnen, können sich an das für sie zuständige Jugendamt wenden.

Wer sich für ein Pflegeverhältnis interessiert bzw. Fragen zum Thema Pflegeeltern für UMA hat, kann sich unter Tel. 06221 522-1520 an das Jugendamt des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis wenden.

Weitere Informationen gibt es auch unter www.rhein-neckar-kreis.de/uma

 

Quelle: Landratsamt RNK

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Wochenmarkt auf dem Rathausvorplatz

  Die Stadt Walldorf informiert: Aufgrund der Walldorfer Straßenkerwe (18./19. Oktober) findet der Wochenmarkt am Donnerstag, 16. Oktober, zu den üblichen Zeiten von 7.30 bis 13 Uhr auf dem Rathausvorplatz statt.  

Stadtbücherei Walldorf verleiht jetzt auch Konsolen und Spiele

  Von Super Mario bis Zelda „Wir können uns dadurch auch eine neue Klientel erschließen, die sonst nicht unbedingt zu uns kommt“, ist sich Barbara Grabl, Leiterin der Stadtbücherei, sicher. Ab Freitag, 10. Oktober, können Interessierte auch die Konsole Nintendo...

Das Radiologische Zentrum hat einen neuen Computertomografen

  Der ganze Körper wird in wenigen Sekunden untersucht Gleich zweimal musste Anfang September die Johann-Jakob-Straße in Walldorf für den Verkehr gesperrt werden. Der Grund: Das MVZ Das Radiologische Zentrum (DRZ) im Ärztehaus an der Drehscheibe erhielt einen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive