Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 22. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Pflanzung ‚Bäume der Einheit‘

2. November 2014 | > Wiesloch, Das Neueste, Mauer

Sonntag, 9. November 2014, 11 Uhrstadt wiesloch

Pflanzung von drei Bäumen beim Gewann Haagen, bei „Soccer4you“ und dem Waldkindergarten Wiesloch.

Am 9. November 2014 jährt sich der Mauerfall zum 25. Mal. Aus diesem Anlass unterstützt die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald eine Idee von Werner Erhardt zur Pflanzung von wachsenden Gedenk-Orten aus drei Bäumen als Erinnerung an dieses wichtige Ereignis.

Das Wachsen dieser Bäume und die stete Ausdehnung der Kronen dokumentieren Wachstum, Auf­schwung, Wandel und das Zusammenwachsen des ehemals geteilten Landes.

Der  Kreisverbande Rhein-Neckar lädt die Bevölkerung herzlich zu der Pflanzung durch den Landesvorsitzenden der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V., Karl-Wilhelm Röhm, MdL,den Landtagspräsidenten Guido Wolf, MdL und Oberbürgermeister Franz Schaidhammer ein.

Die Pflanzung der „Bäume der Einheit“ begleiten die Baden-Württembergischen Waldkönigin Doris Gebhard und die Kindergartenkinder des Waldkindergartens.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive