Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 02. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Pausenbrotdosen für Schulanfänger

20. September 2019 | AVR, Das Neueste, Photo Gallery

AVR Kommunal verteilt Pausenbrotdosen zur aktiven Abfallvermeidung

Seit bereits 27 Jahren verteilt die AVR Kommunal GmbH zum Schulanfang an alle ABC-Schützen des Rhein-Neckar-Kreises eine Pausenbrotdose. Auch in diesem Jahr haben alle Erstklässler zum Schulstart in den insgesamt 130 Grund- und Förderschulen des Rhein-Neckar-Kreises von der AVR Kommunal so eine Pausenbrotdose erhalten. Rund 5.500 Stück werden jedes Jahr im Rhein-Neckar-Kreis verteilt.

Ziel der Aktion ist es, den rund 5.500 ABC-Schützen zu zeigen, wie appetitlich und pfiffig das tägliche Vesper eingepackt und gleichzeitig unnötige Verpackung vermieden werden kann. Erfreulich ist, dass neben der Abfallvermeidung, auch das Bewusstsein der Kinder für den Umweltschutz geweckt wird. Mit dem Einsatz der Pausenbrotdosen sorgen die Eltern für eine gesunde Ernährung ihrer Kinder und tragen zum Umweltschutz bei.

5.500 Erstklässler können so jeden Tag 5.500 unnötige Verpackungen, Tüten oder Folien einsparen. So werden Ressourcen geschont und Abfälle vermieden.

Als weiteren Service bietet die AVR Kommunal für alle Schulen im Rhein-Neckar-Kreis eine kostenlose Abfallberatung für Schüler und Lehrer an. Interessenten können sich unter der Telefonnummer 07261 / 931-510 melden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Renate Büchner und Heike Schweinfurth aus VHS-Beirat verabschiedet

Renate Büchner (vorne Mitte) und Heike Schweinfurth (3.v.li.) wurden jetzt aus dem Beirat der Volkshochschule verabschiedet. Bürgermeister Matthias Renschler (3.v.re.) und VHS-Leiterin Dr. Anna Gisbertz dankten beiden für ihre Arbeit.   Dank für die hervorragende...

In Erinnerung an Willi Schneider

  Der frühere Stadtbaumeister hätte diese Woche seinen 90. Geburtstag gefeiert Wilhelm Schneider hat Spuren hinterlassen. Mit seinem beruflichen Wirken in Walldorf, wo der spätere Ehrenbürger ab 1961 im Rathaus als Stadtbaumeister, als Technischer und dann Erster...

Innenhof der Stadtbücherei Walldorf wird zum grünen Lebensraum

  Pflanzaktion soll heimische Artenvielfalt fördern Das Wochenende stand ganz im Zeichen der Natur: Während am Samstag zahlreiche Freiwillige im Reilinger Eck und im Dannhecker Wald hunderte Bäume pflanzten, um den Wald klimafit zu machen, waren im Innenhof der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv