Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Pausenbrotdosen der AVR – Mehrweg statt Müllberg

24. September 2017 | Das Neueste, Photo Gallery

Pausenbrotdosen der AVR Kommunal zur Abfallvermeidung

Mehrweg statt Müllberg – AVR unterstützt ABC-Schützen beim aktiven Umweltschutz

eine Pausenbrotdose. Insgesamt verteilt die AVR zum Schulstart rund 5.500 Stück und leistet damit einen aktiven Beitrag zur Abfallvermeidung. 5.500 Erstklässer können so jeden Tag 5.500 unnötige Verpackungen, Tüten oder Folien einsparen. So wurden von der AVR in 26 Jahren bereits rund 161.000 Brotdosen verteilt und dadurch Ressourcen geschont und Abfälle vermieden.

Für junge ABC-Schützen ist es wichtig zu frühstücken, denn sie benötigen jede Menge Energie. Damit die Kinder auch die dritte, vierte und fünfte Schulstunde aktiv in Angriff nehmen können, ist ein gesundes Pausenbrot ideal. Um sicher zustellen, dass der Pausensnack für die Kinder auch Stunden nach dem Einpacken noch appetitlich aussieht, bekommt jeder Erstklässler von der AVR Kommunal eine Pausenbrotdose geschenkt. Diese peppige, fröhlich orange aussehende Kunststoffbox ist sehr gut geeignet, das zweite Frühstück der Kinder ansprechend zu verpacken. Die Box gewährleistet, dass das mit Liebe geschmierte Pausenbrot auch nach ein paar Stunden noch zum Verzehr taugt.

Als weiteren Service bietet die AVR Kommunal für alle Schulen im Rhein-Neckar-Kreis eine kostenlose Abfallberatung für Schüler und Lehrer an.Interessenten können sich unter der Telefonnummer 07261/931-510 melden.

Die Erstklässler der Brunnengrundschule Waibstadt freuen sich über ihre Pausenbrotdose von der AVR Kommunal

Das könnte Sie auch interessieren…

Vortrag und Workshops zur Stärkung der Demokratie – Prof. Dr. Rolf Frankenberger zu Gast

Dr. Rolf Frankenberger zu Gast in Wiesloch Unter dem Titel „Demokratie und ihre Bedrohungen – Von der Theorie auf den Marktplatz“ lädt die Partnerschaft für Demokratie Wiesloch (PfD) gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer am Montag, 17. November 2025, zu einem...

Eskalation im Straßenverkehr: Streit zwischen Autofahrer und Familie endet mit Polizeieinsatz

Eskalation im Straßenverkehr Eine Auseinandersetzung zwischen Verkehrsteilnehmern hat am Montag, 3. November 2025, in einer Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis zu einem größeren Polizeieinsatz geführt. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 16-jähriger E-Scooter-Fahrer aus...

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv