Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 07. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Patentreffen – Einfach mal Danke sagen

22. September 2025 | Leitartikel

Im Tom-Tatze-Tierheim fand am Wochenende das Patentreffen statt. „Es ist die Möglichkeit für den Tierschutzverein, uns bei ihnen für ihre Unterstützung zu bedanken. Ohne sie wäre vieles nicht möglich gewesen und auch in Zukunft ist es beruhigend zu wissen, dass sie an unserer Seite sind.“ Volker Stutz, 1. Vorsitzender, zeigte den Paten, was alles in den letzten Jahren mit ihrem Geld entstehen konnte. Beim Kassenbericht konnten die 23 Gäste sehen, dass die Tierarztkosten inzwischen einen hohen Kostenfaktor einnehmen. Zum zweiten Jahr in Folge steht dieser nämlich bei über 50 000€. An diesem Punkt ist keine Entlastung in Sicht, wie jeder Tierbesitzer selbst weiß. Beim Thema „Bau einer neuen Katzenhalle“ erklärte Stutz, warum die Pläne ins Stocken geraten sind. Zum einen machte der Schäferhundeverein in der Nachbarschaft einen Rückzieher und gab doch nicht einen Teil des Grundstücks an den Tierschutzverein ab. Zum anderen ist es bisweilen schwierig, alle Gemeinden zur Unterstützung zu bringen. Ohne deren Unterstützung geht dem Verein die Fördermittel in Höhe von ca. 135.000 € vom Land Baden-Württemberg verloren.

Anhand von Zahlen konnte er darstellen, wieviel der Tierschutzverein selbst investieren muss, da anderweitige Mittel nicht zur Verfügung stehen. „Die Pro-Kopf-Pauschale, die die Kommunen beisteuern, haben wir seit über 15 Jahren nicht angehoben. In diesem Zeitraum hat der Verein alle Kostensteigerungen selbst getragen. Wir übernehmen die gesetzliche Aufgabe der Kommunen zur Unterbringung von Fundtieren und sollten daher eine leistungsgerechte Entlohnung erwarten können.“  Die Paten waren sich einig, dass bei der Unterstützung des Tom-Tatze-Tierheimes noch Luft nach oben ist. Dennoch können sich alle Paten darauf verlassen, dass „Herr Stutz dranbleibt und an entsprechenden Stellen auch deutliche Worte findet.“ 

Anschließend begleitete Jürgen Köhler auf seiner Gitarre den gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. Er kommt immer gerne zu den Veranstaltungen vom Tierschutzverein. „Seine Musik und unsere Tiere schaffen es, die Herzen der Menschen zu berühren,“ so Stutz.

Alle Paten fühlten sich sichtlich wohl. Eine Patin fasst es in Worte: „Es ist ein schönes Gefühl, für all das hier seinen Beitrag geleistet zu haben.“

Das könnte Sie auch interessieren…

Auf unterschiedlichen Wegen

im Kunstverein Leimen Der Kunstverein Leimen präsentiert vom 15. November bis 14. Dezember 2025 neue Arbeiten von Raingard Tausch und Dik Jüngling. Unter dem Titel AUF UNTERSCHIEDLICHEN WEGEN vereint die Ausstellung Malerei,  Zeichnungen, digitale Malerei, Objekte,...

Extra-Gaudi zum Saisonabschluss: Tripsdrill öffnet noch einmal zum Sparpreis

Tripsdrill zum Sparpreis Gute Nachrichten für Freizeitpark-Fans: Obwohl die Saison offiziell beendet ist, lädt der Erlebnispark Tripsdrill am Wochenende des 8. und 9. November 2025 noch einmal zu einem besonderen Extra-Wochenende ein. Unter dem Motto „Extra-Gaudi zum...

Christiane Staab kassierte für den guten Zweck bei EDEKA Kissel SBK

Frau Christiane Staab bitte an Kasse 2! Überraschung im EDEKA Kissel SBK in Walldorf: Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) übernahm am Dienstagmorgen für eine halbe Stunde die Kasse des Marktes – und das für einen guten Zweck. Unterstützt von Marktleiter...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv