Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 12. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Partnerschaft mit Netze BW und Stadtwerke Heidelberg

3. Februar 2015 | > Wiesloch, Allgemeines, Leitartikel

stadtwerkeheidelberg

Rudolf Irmscher, Rüdiger Kleemann, Frank Gerhard, Willi Parstorfer, Herr Bühler, Falk Günther, OB Franz Schaidhammer, Michael Gutjahr

Wiesloch erneuert Partnerschaft mit Netze BW und Stadtwerke Heidelberg Netze
Konzessionsverträge für Strom und Gas laufen erneut  20 Jahre   

Wiesloch. Am Dienstag, 3. Februar, besiegelte die Stadt Wiesloch für weitere 20 Jahre ihre Partnerschaft mit der EnBW-Tochter Netze BW GmbH  sowie mit der Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH. Oberbürgermeister Franz Schaidhammer unterschrieb mit beiden Partnern neue Konzessionsverträge: Michael Gutjahr, Leiter des EnBW Regionalzentrums Nordbaden, unterzeichnete den Vertrag für den weiteren Betrieb des Stromnetzes, und Falk Günther, Geschäftsführer der Heidelberger Netzgesellschaft, denjenigen für das Gasnetz.

Die Vergabe der Konzessionen hatte der Gemeinderat  bereits im Oktober 2014 einstimmig beschlossen. „Wir freuen uns, dass unsere beiden langjährigen Netzbetreiber im umfangreichen Vergabeverfahren die Nase vorn hatten“, erklärt Franz Schaidhammer nach der Unterschrift. „Durch die Erneuerung der Partnerschaft stellen wir sicher, dass die Netze BW und die Stadtwerke Heidelberg Netze weiter langfristig in die Wieslocher Netzinfrastruktur investieren und damit die Versorgungsicherheit unserer Bürger noch mehr stabilisieren. Außerdem sind wir im Gespräch, um diese Partnerschaften durch eine Beteiligung der Stadtwerke Wiesloch am Strom- und am Gasnetz noch weiter zu intensivieren.“

Ein Konzessionsvertrag gestattet dem Netzbetreiber die Nutzung öffentlicher Verkehrswege und Flächen zum Bau und Betrieb von Leitungen für die Energieversorgung im Gemeindegebiet. Aktuell betreibt die Netze BW ein 384 Kilometer langes Freileitungs- und Kabelnetz sowie 131 Umspannstationen in Wiesloch und den Ortsteilen Baiertal, Frauenweiler und Schatthausen. Über diese Netze wird der Strom von den überregionalen Hoch- und Höchstspannungsleitungen an über 6.000 Hausanschlüsse geliefert. Die Stadtwerke Heidelberg Netze versorgen über ein 95 Kilometer langes Gasnetz und 11 Bezirksdruckregelstationen rund 2.900 Häuser in den Stadtteilen Altwiesloch, Baiertal und Frauenweiler. In den letzten 20 Jahren haben die Stadtwerke Heidelberg Netze das
Gasnetz um 31 Kilometer ausgebaut und insgesamt 14,5 Millionen Euro in das Netz investiert.

Im Gegenzug erhält die Kommune eine jährliche Konzessionsabgabe. Beim Strom wird sie nach der gelieferten Strommenge berechnet; diese Summe fließt nicht in den Länderfinanzausgleich.. „Von der Netze BW erhält Wiesloch jährlich rund 860.000 Euro“, so Michael Gutjahr. „Ferner werden wir in den nächsten Jahren verstärkt in das regionale Stromnetz investieren.“ Von dem 100-prozentig kommunalen Heidelberger Energieversorger fließen rund 120.000 Euro jährlich an die Stadt Wiesloch. Falk Günther betont: „Wir freuen uns sehr, dass unsere bisherige Zusammenarbeit sowie unser Angebot überzeugt haben, und wir die gute Partnerschaft mit der Stadt Wiesloch zusammen mit der EnBW auch in den nächsten 20 Jahren fortsetzen können.“

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadtbücherei Walldorf verleiht jetzt auch Konsolen und Spiele

  Von Super Mario bis Zelda „Wir können uns dadurch auch eine neue Klientel erschließen, die sonst nicht unbedingt zu uns kommt“, ist sich Barbara Grabl, Leiterin der Stadtbücherei, sicher. Ab Freitag, 10. Oktober, können Interessierte auch die Konsole Nintendo...

Das Radiologische Zentrum hat einen neuen Computertomografen

  Der ganze Körper wird in wenigen Sekunden untersucht Gleich zweimal musste Anfang September die Johann-Jakob-Straße in Walldorf für den Verkehr gesperrt werden. Der Grund: Das MVZ Das Radiologische Zentrum (DRZ) im Ärztehaus an der Drehscheibe erhielt einen...

Kochkurs im Rahmen der Fairen Woche bringt neue Rezeptideen auf den Tisch

  Faire Küche trifft Weltgeschmack Am Anfang des Abends blickten die Teilnehmenden auf Rezepte und Zutatenlisten und fragten sich noch, was wohl daraus wird – am Ende waren alle begeistert vom Ergebnis. Im Rahmen der Fairen Woche hatte die Steuerungsgruppe...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive