Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bahnhof Wiesloch-Walldorf – verbesserte Parkmöglichkeiten

14. Februar 2014 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Bahnhof Wiesloch-Walldorf, Das Neueste, Photo Gallery, Rathaus Wiesloch

Logo-BahnhoffestParkmöglichkeiten am Bahnhof Wiesloch-Walldorf

Metropolpark Wiesloch-Walldorf informiert.

Noch drei Minuten bis die S-Bahn abfährt und schon wieder zu spät zu Hause weggekommen? Anfahrt auf den Bahnhof Wiesloch-Walldorf und Panik, dass kein nah gelegener Parkplatz im Außengelände mehr frei ist? Schweißausbrüche und

Stress am Morgen…das muss doch nicht sein, denn im Parkhaus unter dem Zentralen Omnibusbahnhof am Bahnhof Wiesloch-Walldorf stehen seit 2012 265 Stellplätze für Pendler und Reisende zur Verfügung. Von dort gelangt man schnell und ohne weite Wege auf die Bahnsteige und ist ohne Stress, pünktlich zur Abfahrt der S-Bahn oder einer der vielen Nah- und Fernverkehrszüge am Start.

Im Obergeschoss des Gebäudes befinden sich die Stellplätze fVor-Bahnhofeinweihung08.jpgür die Dauerparker. Hier kann sich jeder einen festen Stellplatz sichern, den man für einen Monat (20 Euro) bzw. für ein Jahr (200 Euro) mit der jeweiligen Verlängerungsklausel mieten kann.

Die Nutzerinnen und Nutzer erhalten eine Parkberechtigungskarte für ihren festen Standort, die dann einfach im Fahrzeug an der Windschutzscheibe auszulegen ist. Die Zufahrt ist jederzeit möglich, da keine Schrankenanlage vorhanden ist und das Parkhaus 24 Stunden geöffnet ist.

Vor-Bahnhofeinweihung09.jpgAlle weiteren Informationen und die Verträge finden Interessiert unter www.metropolpark.de / Bahnhof Mobilität. Im Erdgeschoss des Gebäudes stehen darüber hinaus acht ausgewiesene Behindertenparkplätze und Stell-plätze für Kurzparker zur Verfügung. Ein ganz besonderer Stellplatz wurde durch die E-Tankstelle geschaffen, denn dort kann während der Parkdauer ein Elektrofahrzeug kostenfrei geladen werden.

Kurzparker sollten das Geld abgezählt in Münzen bereit, da die Automaten keine Scheine annehmen können. Es besteht aber auch die Möglichkeit, mit der Geldkarte zu zahlen. Und in Kürze kann dann auch mit der EC und Kreditkarte gezahlt werden, die Umrüstung erfolgt in den nächsten Wochen!Vor-Bahnhofeinweihung02.jpg

Kontakt:
Zweckverband Metropolpark Wiesloch-Walldorf
Rathaus
Marktstraße 13
69168 Wiesloch
Telefon: 06222 84-365
[email protected]

Quelle:
Zweckverband Metropolpark Wiesloch-Walldorf,
Rathaus Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Theatergruppe „Die Maske“ lädt zu weihnachtlich-schaurigem Theaterspaß ein

Das Amateurtheater Wiesloch Die Maske e. V. bringt in diesem Jahr die turbulente Weihnachtskomödie „Leise rieselt der Spuk – Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen“ von Astrid Fischer auf die Bühne. Schauplatz ist ein altes Spukschloss, in dem sich eine höchst...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv