Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bahnhof Wiesloch-Walldorf – verbesserte Parkmöglichkeiten

14. Februar 2014 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Bahnhof Wiesloch-Walldorf, Das Neueste, Photo Gallery, Rathaus Wiesloch

Logo-BahnhoffestParkmöglichkeiten am Bahnhof Wiesloch-Walldorf

Metropolpark Wiesloch-Walldorf informiert.

Noch drei Minuten bis die S-Bahn abfährt und schon wieder zu spät zu Hause weggekommen? Anfahrt auf den Bahnhof Wiesloch-Walldorf und Panik, dass kein nah gelegener Parkplatz im Außengelände mehr frei ist? Schweißausbrüche und

Stress am Morgen…das muss doch nicht sein, denn im Parkhaus unter dem Zentralen Omnibusbahnhof am Bahnhof Wiesloch-Walldorf stehen seit 2012 265 Stellplätze für Pendler und Reisende zur Verfügung. Von dort gelangt man schnell und ohne weite Wege auf die Bahnsteige und ist ohne Stress, pünktlich zur Abfahrt der S-Bahn oder einer der vielen Nah- und Fernverkehrszüge am Start.

Im Obergeschoss des Gebäudes befinden sich die Stellplätze fVor-Bahnhofeinweihung08.jpgür die Dauerparker. Hier kann sich jeder einen festen Stellplatz sichern, den man für einen Monat (20 Euro) bzw. für ein Jahr (200 Euro) mit der jeweiligen Verlängerungsklausel mieten kann.

Die Nutzerinnen und Nutzer erhalten eine Parkberechtigungskarte für ihren festen Standort, die dann einfach im Fahrzeug an der Windschutzscheibe auszulegen ist. Die Zufahrt ist jederzeit möglich, da keine Schrankenanlage vorhanden ist und das Parkhaus 24 Stunden geöffnet ist.

Vor-Bahnhofeinweihung09.jpgAlle weiteren Informationen und die Verträge finden Interessiert unter www.metropolpark.de / Bahnhof Mobilität. Im Erdgeschoss des Gebäudes stehen darüber hinaus acht ausgewiesene Behindertenparkplätze und Stell-plätze für Kurzparker zur Verfügung. Ein ganz besonderer Stellplatz wurde durch die E-Tankstelle geschaffen, denn dort kann während der Parkdauer ein Elektrofahrzeug kostenfrei geladen werden.

Kurzparker sollten das Geld abgezählt in Münzen bereit, da die Automaten keine Scheine annehmen können. Es besteht aber auch die Möglichkeit, mit der Geldkarte zu zahlen. Und in Kürze kann dann auch mit der EC und Kreditkarte gezahlt werden, die Umrüstung erfolgt in den nächsten Wochen!Vor-Bahnhofeinweihung02.jpg

Kontakt:
Zweckverband Metropolpark Wiesloch-Walldorf
Rathaus
Marktstraße 13
69168 Wiesloch
Telefon: 06222 84-365
[email protected]

Quelle:
Zweckverband Metropolpark Wiesloch-Walldorf,
Rathaus Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Walldorf: Teil der Nußlocher Straße gesperrt

  Die Stadt Walldorf informiert: Der Abschnitt der Nußlocher Straße, der eine direkte Zufahrt zum Kinderhaus Gewann Hof ermöglicht, muss bis zur Einmündung in die Straße Neue Heimat bis voraussichtlich Freitag, 9. Mai, gesperrt werden. Grund sind laut einer...

Ausstellung von Petra Kaluza und Jörg Staudt im Kunstverein

  In der Alten Apotheke hausen keine Drachen Nein, in der Alten Apotheke hausen keine Drachen, wie einer der beiden Ausstellungstitel „Hic sunt Dracones“ vermuten lässt, sondern die Werke von Petra Kaluza und Jörg Staudt aus Walldorf haben beim Kunstvereins bis...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive