Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 01. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ostergeschenk besonderer Art: LRA-RNK mit neuen Blitz-Säulen auch in Walldorf

22. April 2014 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery, Wiesenbach

Rhein-Neckar-Kreis legt fünf Pilotstandorte für stationäre Blitzer fest – Modernste Technik für gute Fotos!

Pilotprojekt des LRA-RNK mit neuen Blitz-Säulen auch in Walldorf

Der Rhein-Neckar-Kreis wird im Rahmen eines Pilotverfahrens an fünf Standorten stationäre Geschwindigkeitsmessanlagen einrichten. Vorgesehen sind digitale, laserbasierende und berührungslose Anlagen, die nun ausgeschrieben werden.

Die Auswahl der Standorte erfolgte unter Berücksichtigung der rechtlichen Anforderungen an Unfallschwerpunkten, gefährlichen Stellen und schutzwürdigen Streckenabschnitten.

Einbezogen wurden Auswertungen der Verkehrsüberwachung an Straßen mit maßgeblicher Verkehrsbedeutung und hohem Verkehrsaufkommen sowie Erkenntnisse der Straßenverkehrsbehörde und der Verkehrskommission. In Frage kamen nur Stellen, an welchen alle Kriterien in besonderem Maße erfüllt sind.

Im Einzelnen sind dies:

Schriesheim, B 3 am südlichen Ortseingang im Bereich der Busausfahrt,

Ilvesheim, L 542 an der Ortseinfahrt aus Richtung Ladenburg,

Neckargemünd, B 37 nach der Ortseinfahrt aus Richtung Heidelberg,

Lobbach, L 532 nach dem Ortseingang von Waldwimmersbach aus Richtung Wiesenbach,

Walldorf, L 723 in der Nähe der Kreuzung mit der L 598.

 

Erfahrungen anderer Straßenverkehrsbehörden haben gezeigt, dass nicht nur unmittelbar an den Messstellen selbst, sondern auch in deren weiteren Umfeld die gefahrene Geschwindigkeit deutlich zurückgeht. Mit den stationären Messanlagen verfolgt das Landratsamt das Ziel, das FahrvScannen0001erhalten der Verkehrsteilnehmer an ausgewählten Strecken maßgeblich und nachhaltig zu beeinflussen, um damit zu einer Erhöhung der Verkehrssicherheit beizutragen.

 

Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis beabsichtigt anhand der gesammelten Erfahrungen an den Pilotstandorten über die Weiterentwicklung der stationären Geschwindigkeitsüberwachung zu entscheiden.

 

Anmerkung der Redaktion: Da die Behörden-Angabe L 723 in der Nähe der Kreuzung mit der L 598  nur für Insider brauchbar ist, haben wir eine kleine Karte angefügt.

 

 

Quelle Text:  LRA-RNK (Landratsamt des Rhein-Neckar Kreises

Grafik: Walldorf maps

Das könnte Sie auch interessieren…

Asiatische Tigermücke breitet sich weiter in der Region aus

Gesundheitsamt warnt vor tropischen Krankheitserregern Die Asiatische Tigermücke verbreitet sich zunehmend im Rhein-Neckar-Kreis und erhöht das Risiko, exotische Krankheitserreger einzuschleppen und zu übertragen. Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch...

Zwischen Blaulicht und Spürnase: Staab lobt Einsatz der Polizei

Walldorf: CDU-Landtagsabgeordnete besuchte das Autobahnpolizeirevier und die Polizeihundeführerstaffel Walldorf. Wer täglich am Autobahnkreuz Walldorf unterwegs ist, ahnt vermutlich nicht, wie viel Arbeit dahintersteckt, den Verkehr auf dieser stark befahrenen Strecke...

SV Sandhausen und AB InBev Deutschland gehen langfristige Bierpartnerschaft ein

Kooperation startet mit neuem Stadionangebot Der SV Sandhausen und AB InBev Deutschland beginnen die neue Saison mit einer mehrjährigen, nachhaltigen Partnerschaft. Zum ersten Heimspiel werden im Stadion am Hardtwald künftig Biere der Marken Beck’s und Franziskaner...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive