Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 27. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ortsversammlung des Malteser Hilfsdienstes  

12. August 2022 | > Wiesloch, Gesellschaft, Leitartikel, Photo Gallery

Am 29.07.2022 fand die Ortsversammlung des Malteser Hilfsdienstes e.V. Wiesloch statt. Nach einer kleinen Andacht in der Pankratiuskapelle konnten die Helferinnen und Helfer gegenüber im Bürgerhaus Altwiesloch an der Versammlung teilnehmen.

 

Nach einer Begrüßung durch Tobias Adler startete der Ortsvorstand mit einem Bericht aus allen Diensten. Zwei Dienste, das Corona Testzentrum der Stadt Wiesloch, welches zusammen mit den anderen Hilfsorganisationen betrieben wurde und das Mobile Impfteam, welches wir mit einem Fahrer und einem Mannschaftstransportwagen unterstützen, konnte während der Corona Pandemie eingeführt werden. Die weiteren Dienste im Bereich Notfallvorsorge wie der Sanitätsdienst waren während der letzten Jahre rückläufig. Die Einsäte im Katastrophenschutz blieben stabil.

In der Ersten-Hilfe- Ausbildung konnte die Anzahl an Kurse in den letzten Jahren trotz Stopp im Lockdown gesteigert werden. Der First Responder absolvierte letztes Jahr, bedingt durch den Lockdown, nur 200 Einsätze. Dieses Jahr ist er bereits im Juli schon den 200sten Einsatz gefahren.

Der Integrationsdienst berichtetet vom Umzug in die aktuellen Räumlichkeiten in die Marktstraße. Highlight war unter anderem auch die Teilnahme am Tag der Demokratie. Aktuell besteht wieder die Möglichkeit mit Fördergeldern für ein Jahr eine Hauptamtliche Kraft einzustellen. Der Fokus liegt dabei auf Geflüchteten aus der Ukraine.

2022 startet ein neuer Dienst – der Mobile Einkaufswagen. Dabei werden Senioren und Seniorinnen in Einkaufzentren begleitet und beim Einkauf unterstützt. Bis zum Start im Oktober werden die Helferinnen und Helfer geschult und eingewiesen.

Herr Midderhoff berichtete noch aus den hauptamtlichen Diensten der Malteser gGmbH. Dabei gab es vor allem ein Wachstum im Bereich Mahlzeitenservice und Hausnotruf. Aber auch der Rettungsdienst hat sich erweitert.

Nach dem Finanzbericht und dem Bericht der Kassenprüfer standen die Wahlen an.

Gewählt wurden 4 Delegiert und deren Stellvertreter für die Diözesanversammlung sowie zwei Kassenprüfer.

Außerdem wurden zwei Helfervertreter gewählt, die die Belange der Helfer im Ortsvorstand präsentieren. Vielen Dank an Anna Schweinfurth und Jürgen Kolb, die dieses Amt übernehmen. Alle Ämter wurden einstimmig gewählt.

Der letzte Tagesordnungspunkt waren die Ehrungen und Berufungen. Hervorzuheben sind dabei die Ehrungen mit der Malteser Verdienstplakette in Bronze unter anderem für Laura Adler sowie die Malteser Verdienstplakette in Silber für Tobias Adler. Diese Verdienstplakette wird für besonderes Engagement über mehrere Jahre verliehen.

Außerdem wurden drei aktiven Helfern für 50 Jahre engagierte Mitgliederschaft das Jubiläumsabzeichen verliehen (Elisabeth Schäfer, Wilfried Wehner, und Josef Eppinger).  Gleich 4 passiven Mitgliedern wurde die Malteser Ehrennadel in Gold mit Granat für 50 Jahre Mitgliedschaft verliehen (Karin Beck, Bärbel Stumpf, Volker Stumpf, Ursula Wittig). Zusätzlich gab es viele weitere Ehrungen für beispielweise 10, 15, 20, 30 und 45 Jahre aktives und passives ehrenamtliches Engagement.

Vielen Dank an alle engagierten aktiven und passiven Helfer für ihr Engagement!

Abschließend konnte der Abend gemütlich ausklingen.

Quelle: Malteser Hilfsdienstes e.V. Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Adventskonzert der Jungen Philharmonie Rhein-Neckar

Die Junge Philharmonie Rhein-Neckar lädt am Sonntag, 7. Dezember, zu ihrem traditionellen Adventskonzert in die Evangelische Christuskirche Sandhausen ein. Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Unter der Leitung von Andreas Treibel erwartet die Besucherinnen...

Einladung zur Eröffnung des Wieslocher Weihnachtszaubers 2025

Liebe Wieslocherinnen und Wieslocher, sehr geehrte Damen und Herren, in unserer Innenstadt wird seit vergangener Woche bereits fleißig gewerkelt - der Aufbau für den „Wieslocher Weihnachtszauber" ist in vollem Gange. Wir freuen uns sehr, dass dieses Erfolgsmodell auch...

Volles Haus bei Bücher Dörner: Christoph Lorke diskutiert über Ostdeutschland und Demokratievertrauen

Dr. Christoph Lorke las in Wiesloch aus seinem Buch „Zwischen Aufschwung und Anpassung Großen Andrang erlebte die Buchhandlung Bücher Dörner, als der Historiker Dr. Christoph Lorke auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci nach Wiesloch kam. Der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv