Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 28. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ordonnanzgewehr

2. Dezember 2016 | #Sportvereine, Das Neueste

ordonnanzIm November startete der Rundenwettkampf in der Disziplin Ordonnanzgewehr.

Ins Leben gerufen wurde dieser Wettbewerb vor 7 Jahren durch die SG Wiesloch – federführend war und ist Hans Fischer von der Schützengesellschaft Wiesloch 1901 e.V.

Ordonnanzgewehre sind historische Waffen bis Herstellungsjahr 1963 oder früher,

müssen militärisch geführt worden sein und dürfen nur im Originalzustand verwendet werden. Obwohl diese Waffen zum Teil 100 Jahre alt sind können diese von der Präzision mit modernen Waffen durchaus mithalten.

An den insgesamt 4 Wettkämpfen werden jeweils ca. 100 Sportschützen aus dem gesamten Rhein-Neckar-Kreis teilnehmen. Geschossen wird über die Runde insgesamt 2 Mal auf eine Distanz von 50 Meter und 2 Mal 100 Meter.

Der erste Wettkampf wurde am 26.11. in Spechbach über 50 Meter ausgetragen.

Es waren 91 Teilnehmer am Start. Zum Glück verfügt die Schießanlage in Spechbach über genügend 50 Meter Schießbahnen und die Teilnehmer hatten keine Wartezeiten.

Momentan führt SSV Altlußheim mit 296 Ringen gefolgt von der SG Wiesloch I mit 295 Ringen. 

Nächste Wettkampftermine und Veranstaltungsorte:

 

17.12.2016 Hockenheim 

14.01.2017 Mauer 

18.02.2017 Hockenheim

 

Quelle: Schützengesellschaft Wiesloch 1901 e.V.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Einladung zur Eröffnung des Wieslocher Weihnachtszaubers 2025

Liebe Wieslocherinnen und Wieslocher, sehr geehrte Damen und Herren, in unserer Innenstadt wird seit vergangener Woche bereits fleißig gewerkelt - der Aufbau für den „Wieslocher Weihnachtszauber" ist in vollem Gange. Wir freuen uns sehr, dass dieses Erfolgsmodell auch...

Zwei 19-Jährige wegen mutmaßlicher Drogenkuriertätigkeit in Untersuchungshaft

Zwei 19 Jahre alte Männer sind nach einer Kontrolle auf der A6 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg in Untersuchungshaft genommen worden. Das Amtsgericht Heidelberg erließ entsprechende Haftbefehle wegen Beihilfe zum unerlaubten Handeltreiben mit Cannabis in...

Frontalzusammenstoß auf der L594

Am Montag gegen 16:50 Uhr geriet ein 27-jähriger Hyundai-Fahrer auf der L594 in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Fiat einer 69-jährigen Fahrerin. Durch den Aufprall wurde der Fiat zurückgeschoben und stieß dabei noch gegen einen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv