Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 06. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ordonnanzgewehr

2. Dezember 2016 | #Sportvereine, Das Neueste

ordonnanzIm November startete der Rundenwettkampf in der Disziplin Ordonnanzgewehr.

Ins Leben gerufen wurde dieser Wettbewerb vor 7 Jahren durch die SG Wiesloch – federführend war und ist Hans Fischer von der Schützengesellschaft Wiesloch 1901 e.V.

Ordonnanzgewehre sind historische Waffen bis Herstellungsjahr 1963 oder früher,

müssen militärisch geführt worden sein und dürfen nur im Originalzustand verwendet werden. Obwohl diese Waffen zum Teil 100 Jahre alt sind können diese von der Präzision mit modernen Waffen durchaus mithalten.

An den insgesamt 4 Wettkämpfen werden jeweils ca. 100 Sportschützen aus dem gesamten Rhein-Neckar-Kreis teilnehmen. Geschossen wird über die Runde insgesamt 2 Mal auf eine Distanz von 50 Meter und 2 Mal 100 Meter.

Der erste Wettkampf wurde am 26.11. in Spechbach über 50 Meter ausgetragen.

Es waren 91 Teilnehmer am Start. Zum Glück verfügt die Schießanlage in Spechbach über genügend 50 Meter Schießbahnen und die Teilnehmer hatten keine Wartezeiten.

Momentan führt SSV Altlußheim mit 296 Ringen gefolgt von der SG Wiesloch I mit 295 Ringen. 

Nächste Wettkampftermine und Veranstaltungsorte:

 

17.12.2016 Hockenheim 

14.01.2017 Mauer 

18.02.2017 Hockenheim

 

Quelle: Schützengesellschaft Wiesloch 1901 e.V.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Dielheimer Freie Demokraten sind stark vertreten

FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße wählte neuen Vorstand Seit den Kommunalwahlen ist die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße nicht nur in den Gemeinderäten von Wiesloch, Rauenberg und Malsch vertreten, sondern mit Alexander Schneider zusätzlich in Dielheim. Als großen...

Kolpingsfamilie Wiesloch lud zum Grillabend

Brutzelnde Steaks und gute Laune Wiesloch. Brutzelnde Steaks, heiße Würste und leckere Salate beim Grillabend der Kolpingsfamilie Wiesloch ließen den Besuchern keine Gaumenfreude offen. Da konnten auch einige Regentropfen die Freude im und am Pfarrzentrum St....

Kunstprojekt bringt Erinnerungen zum Leuchten

Kreative Ansätze für mehr Lebensqualität Die Initiative Demenzfreundliches Wiesloch hat mit dem Projekt „Farben der Erinnerung“ ein neues kunsttherapeutisches Angebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ins Leben gerufen. Ziel ist es, durch kreatives Arbeiten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive