Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

OpenAir der Stadtkapelle Wiesloch auf dem Marktplatz

24. Juni 2016 | Leitartikel, Photo Gallery

Etwas kühl, aber trotzdem ein Erfolg

OpenAir der Stadtkapelle Wiesloch auf dem Marktplatz

IMG_1812 klein

Nach dem großen Erfolg der Veranstaltung im letzten Jahr wurde das Open Air auf dem Marktplatz, gemeinsam veranstaltet von der Trattoria Italia und der Stadtkapelle Wiesloch, gleich auch für 2016 fest eingeplant.

Mitte Juni sollte normalerweise die idealen Voraussetzungen für ein lauschiges Sommer-OpenAir bieten. Doch Tage vorher herrschte unter den Betreibern noch Skepsis ob der Regenvorhersage und der Temperaturen. Rechtzeitig hatte man sich dann noch um einen alternativen (und trockenen) Ausweichplatz gekümmert.

IMG_1806 kleinDoch der Wettergott meinte es gut mit den Musiker und den Gästen. Kurz vor Konzertbeginn kam die Sonne raus. Auch wenn Pullover und Jacken zum Einsatz kamen, tat dies der guten Stimmung keinen Abbruch.

Unter der Leitung von Harald Weber präsentierte die Stadtkapelle Wiesloch unterhaltsames und mitreißendes Programm. Neben Ohrwürmern wie Songs von Udo Jürgens oder „Über den Wolken“, kamen die Gäste auch in den Genuss der Gesangssolisten der Stadtkapelle. So war neben Tine Groß mit „Volare“ und einem Medley aus Moulin Rouge auch Kai Schmidt-Eisenlohr mit „Wir haben doch jeden Berg geschafft“ und „An Tagen wie diesen“ zu hören.

Stadtkapelle-Wiesloch-QAm Ende wurde es dann trotz hervorragendem, heißen Essen und der wärmenden Wein etwas kühl. Trotzdem war es für alle Beteiligten und Gäste ein sehr schöner Abend.

Und dieser verlangt nach einer weiteren Auflage im nächsten Jahr – bei hoffentlich etwas wärmeren Temperaturen. 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Neues Leben im Herzen von Schatthausen: „Landgasthaus FC Fortuna“ feierlich eröffnet

Neues Leben für das Vereinsheim Nach langer Zeit der Stille kehrt wieder Leben in das Clubhaus des FC Fortuna Schatthausen ein. Am vergangenen Freitag wurde das frisch renovierte Vereinsheim offiziell eröffnet – ein Ereignis, auf das Mitglieder wie auch viele...

Wiesloch: Bauarbeiten in der Heidelberger Straße ab 20. August

Glasfaserarbeiten für Schillerschule Vom 20. August bis 12. September 2025 werden in der Heidelberger Straße Glasfaserkabel für die Anbindung der Schillerschule verlegt. Die Arbeiten werden von der Stadt Wiesloch und einer externen Baufirma in den Sommerferien...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive