Altersvorsorge im Fokus: Antworten auf zentrale Rentenfragen
Viele Frauen machen sich erst spät Gedanken über ihre Altersvorsorge – dabei ist frühe Information entscheidend. Der Online-Vortrag „Frau und Rente – was ist wichtig?“ gibt hilfreiche Einblicke in die gesetzliche Rente und zeigt auf, wie sich Lebensphasen wie Elternzeit, Pflegezeiten oder Minijobs auf die spätere Rente auswirken können.
Praxisnahe Informationen von Rentenexpertin
Referentin ist Alexandra Klevenz von der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg. Sie beleuchtet typische Erwerbsverläufe von Frauen und erklärt, welche Faktoren die Rentenhöhe beeinflussen – von Teilzeitstellen bis zur Familienpause.
Warum Frauen besonders vorsorgen sollten
„Frauen verdienen oft weniger, arbeiten häufiger in Teilzeit und unterbrechen ihre Karriere für die Familie – all das kann zu finanziellen Nachteilen im Alter führen“, erklärt Susanne Vierling, Gleichstellungsbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises. Ziel der Veranstaltung ist es daher, über Risiken aufzuklären und Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Veranstaltungsdetails und Anmeldung
📅 Datum: Dienstag, 1. Juli 2025
🕕 Uhrzeit: 18:00–19:30 Uhr
📍 Ort: Online (Zugangsdaten nach Anmeldung)
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung bis spätestens 22. Juni 2025 per E-Mail an: [email protected]
Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis