Bleiben Sie informiert  /  Montag, 04. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Offizieller Baggerbiss in Frauenweiler mit OB Schaidhammer

28. Juni 2014 | > Wiesloch, Das Neueste, Frauenweiler, Photo Gallery

OB Schaidhammer beim "Baggerbiss" in Frauenweiler

OB Schaidhammer beim „Baggerbiss“ in Frauenweiler

Erneuerung des Stromnetzes in Frauenweiler   Offizieller Baggerbiss mit OB Schaidhammer

Netze BW erneuert das Stromnetz in Frauenweiler, Freileitungen werden durch Erdkabel ersetzt.

Die Netze BW GmbH, vormals EnBW Regional AG, investiert rund 250.000 Euro und modernisiert das Stromnetz in Wiesloch-Frauenweiler. Im Beisein von Oberbürgermeister Franz Schaidhammer erfolgte heute der erste Baggerbiss zum Start der Baumaßnahme. In den kommenden drei Monaten werden neue Erdkabel, rund 900 Meter Mittelspannungsleitungen (20kV) und rund 2.200 Meter Niederspannungsleitungen, verlegt.

Um die Beeinträchtigung des öffentlichen Nahverkehrs so gering wie möglich zu halten, wird die Gesamtbaumaßnahme in enger Abstimmung mit dem Bauamt Wiesloch in zwei Hauptbauabschnitte unterteilt:

Bauabschnitt 1

geplanter Ausführungszeitraum Juni – Juli 2014:

von der Roter Straße entlang des Fasanenwegs einschließlich des Dorfplatzes.

Bauabschnitt 2

geplanter Ausführungszeitraum Juli 2014 – September 2014:

ab Dorfplatz über einen Teil des Frauenweilerwegs und dann entlang der Kleinfedstraße bis zum Zeisigweg.

Die Maßnahmen dienen der Erhöhung der Übertragungsfähigkeit des Verteilnetzes und sind ein wichtiger Beitrag zur Versorgungssicherheit vor Ort. Wenn alles planmäßig verläuft, wird die Baumaßnahme bis Mitte September abgeschlossen sein. Danach, wenn alle elektrotechnischen Arbeiten abgeschlossen sind und die Versorgung aller betroffener Gebäude über die neuen Stromkabel erfolgen kann, können auch die nicht mehr benötigten Freileitungen, einschließlich der Strommasten und Dachständer, abgebaut werden.

Im Zuge der Baumaßnahme wird in diesen Bereichen auch die momentane Straßenbeleuchtung (Überspannungsleuchten) durch eine moderne LED-Kandelaberbeleuchtung mit Erdkabelanschluss ersetzt.

Die Tiefbauarbeiten werden konventionell im offenen Graben durchgeführt. Daher fallen während der Bauzeit in den einzelnen Bauabschnitten Parkplätze weg und es kann zu Behinderungen bei der Gehwegbenutzung und bei der Zufahrt zu den Grundstücken kommen. Die Netze BW bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer für die Beeinträchtigungen um Verständnis.

 

Im Auftrag der Netze BW GmbH: Ralph Eckhardt

Pressesprecher Regionale Kommunikation

Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat Walldorf

  Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 29. Juli 2025 mit folgenden Themen beschäftigt: Die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024 wurde zur Kenntnis genommen.  Auch die Jahresstatistik des Gemeindevollzugsdienstes hat der Gemeinderat zur...

Werner Köhler unterhält mit zahlreichen Anekdoten zur Musikgeschichte

  Satisfaction im Hotelzimmer und Elvis Presleys Lachanfall  „Wollen Sie ein Lied mit mir singen?“, fragt Werner Köhler am Ende eines sehr unterhaltsamen Abends in der Stadtbücherei. Und das Publikum nimmt das Angebot gerne an. Kurz darauf erklingen die...

Was PETA freut, besorgt einige Katzenhalter

  Tierrechtsorganisation lobt die neue Katzenschutzverordnung der Stadt „Stadt Walldorf beschließt Katzenschutzverordnung: PETA lobt tierfreundliche Maßnahme und fordert landesweite Regelung in Baden-Württemberg“, lautet die Überschrift einer aktuellen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive