Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Offene Stelle in Schatthausen: Ausbildungsstelle Erzieher/-in

28. März 2017 | > Wiesloch, Das Neueste, Schatthausen

stadt wiesloch

 Die Große Kreisstadt Wiesloch bietet ab 1. September 2017 eine Ausbildungsstelle Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher/in  in der Kindertagesstätte „Sternschnuppe“ im Ortsteil Schatthausen an.

Die Kindertagesstätte hat 61 Plätze für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren, davon 20 Ganztagesplätze in altersgemischten Gruppen und arbeitet nach dem Offenen Konzept.
 
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Voraussetzungen für die PIA-Ausbildung:

  • Realschulabschluss oder die Fachschulreife oder ein dem mittleren Bildungsabschluss gleichwertiger Abschluss und jeweils der erfolgreiche Abschluss des Berufskollegs für Praktikantinnen/Praktikanten
  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife und jeweils mit einem mindestens 6-wöchigen Praktikum im sozialpädagogischen Bereich / Einrichtung
    Weitere Informationen erhältst Du auch über folgenden Link: Ministerium für Kultur, Jugend, Sport Baden-Württemberg
    und über die Louise-Otto-Peters-Schule in Wiesloch.

Für Fragen steht Dir Frau Monika Bayer (Ausbildungsbeauftragte, Telefon: 06222/84-332) gerne zur Verfügung.
 
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann richte bitte Deine aussagekräftige schriftliche Bewerbung bis zum 30. April 2017 an die Stadtverwaltung Wiesloch, Personaldienste, Postfach 1520, 69156 Wiesloch (auch per Mail an [email protected] möglich).
 
Bitte beachte, dass keine Bestätigung über den Eingang der Bewerbung zugesandt wird.

 

 

 

 

Quelle: Stadt Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kreislaufsystem der Jakob Schober GmbH ausgezeichnet

Freuen sich über den Deutschen Verpackungspreis für die Jakob Schober GmbH: (v.li.) Irini Tietz, Wirtschaftsförderin Susanne Nisius, Yvonne Müller, Albert Tietz und Bürgermeister Matthias Renschler.   Deutscher Verpackungspreis als Lohn für die Anstrengungen „Wir...

Das neue „Sternenfeld“ auf dem Friedhof in Walldorf wurde fertiggestellt

Am neuen „Sternenfeld“ auf dem Friedhof: (v.li.) Hans-Jürgen Reiert, Stadtbaumeister Andreas Tisch, Petra Sotzko und Bürgermeister Matthias Renschler   Ein Ort für Trauer und Erinnerung Der 15. Oktober ist der „Tag der Sternenkinder“, an dem allen Kindern gedacht...

Die Walldorfer Kerwe ist eröffnet

Bürgermeister Matthias Renschler (re.) hat die Straßenkerwe mit dem Fassanstich offiziell eröffnet.    Offizielle Eröffnung der Straßenkerwe mit Fassanstich  Die „Sommerstraße“, der Verkehrsversuch in der vorderen Hauptstraße, hat in der Zeitspanne zwischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive