Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 30. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ökumenischer Gottesdienst mit allen Sinnen in der evangelischen Kirche

25. November 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Im Rahmen der Aktionstage „Demenz im Quartier“ fand in der evangelischen Kirche ein „ökumenischer Gottesdienst mit allen Sinnen“ statt.

Die Idee zum Gottesdienst ist aus der Steuerungsgruppe des Modellprojekts „Demenz im Quartier“ heraus entstanden, deren Mitglied die evangelischen Pfarrerin Henriette Freidhof ist. Zusammen mit Gemeindereferentin Ulrike Hauck und in Kooperation mit Andrea Münch von der IAV-Stelle der Stadt hat sie die Veranstaltung organisiert.

Ein Ziel des Modellprojektes war, Teilhabemöglichkeiten für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zu schaffen und bestehende daraufhin zu überprüfen, ob Teilhabe auch mit einer Demenzerkrankung möglich bleibt. Zum Hintergrund: Bei Menschen mit Demenz verändern sich die kognitiven Fähigkeiten in ganz unterschiedlicher Weise. Umgekehrt ist das Sinnliche, Atmosphärische für sie von besonderer Bedeutung. Davon profitieren aber auch alle anderen Gottesdienstbesucher: Schmecken, Fühlen, Riechen, Sehen – es tut den Menschen gut, den Gottesdienst am ganzen Leib zu erleben.

Der ökumenische Gottesdienst richtete sich durch seine behutsame Gestaltung an Menschen mit und ohne Demenz. Der übliche Gottesdienstablauf wurde an die besondere Situation angepasst. Eine Predigt in leichter Sprache, eine Geschichte von Elisabeth von Thüringen, die anregte, darüber nachzudenken, wie gegenseitige Unterstützung in unserer Welt aussehen kann, ein Rosenduft, der durch die Reihen weitergegeben wurde und auch ein kleines Geschenk zum Abschluss machten den Gottesdienst zu einem besonderen Sinneserlebnis. Der Kirchenchor der evangelischen Kirchengemeinde begleitete den Gottesdienst mit bekannten Liedern.
Ein gemeinsames Kaffee- und Teetrinken mit Gebäck, zu dem Pfarrer Uwe Boch am Ende alle Anwesenden einlud, rundete den Besuch ab.

Da das neue Angebot gut angenommen wurde und die Besucher am Ende sehr positive Rückmeldungen gaben, soll der inklusive Gottesdienst im nächsten Jahr wiederholt werden.

 

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kinofilm im Rahmen der Fairen Woche: „Everything will change“

  Der Kinofilm „Everything will change“ ist am Montag, 15. September, 19 Uhr, bei freiem Eintritt im Luxor Filmpalast zu sehen. Der Spielfilm erzählt den Roadtrip dreier Antihelden, die im Jahre 2054 auf unglaubliche Weise unseren Planeten retten. Der Film...

Walldorf: Städtische Äpfel ernten und Apfelsaft bekommen

Der Apfeltag findet am 20. September im Rahmen der Fairen Woche statt Am Samstag, 20. September, können beim „Walldorfer Apfeltag“ wieder städtische Äpfel entlang der Wieslocher Straße und am Kleinfeldweg geerntet werden. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Fairen...

Woche der Demenz findet von 15. bis 21. September statt

  „Wir wollen Möglichkeiten der Begegnung schaffen“ Bereits heute gibt es mehr als 1,8 Millionen Betroffene – und es werden immer mehr. Annegret Sonnenberg machte gleich zu Beginn des Pressegesprächs anlässlich der Woche der Demenz, die vom 15. bis 21. September...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive