Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

OB-Wahl: Pressemitteilung der Freien Wähler

14. September 2015 | Das Neueste, FWV Wiesloch, OB-Wahl-2015

Wiesloch. MV der Freien waehler Wiesloch mit Vorstellung der OB Kandidaten. 11.09.2015 - Helmut Pfeifer.

Wiesloch. MV der Freien Waehler Wiesloch mit Vorstellung der OB Kandidaten. 11.09.2015 .

In einer gut besuchten Mitgliederversammlung am 11.09.2015 stellten sich beide OB-Kandidaten für die Wahl am 4.Oktober, den Freien Wählern persönlich vor.

Nachdem Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr seine Motivation und seine Befähigung für die OB-Kandidatur erläutert hatte, führte er seine Vorstellungen zu wichtigen Themen für die Weiterentwicklung Wieslochs in den nächsten Jahren aus.

Die daran anschließende Fragerunde spiegelte das Interesse, aber auch die Zweifel an seiner Unabhängigkeit, bei der Gestaltung der Zukunftsaufgaben wider.

Die nachfolgende Vorstellung von BM Dirk Elkemann aus Schwetzingen war geprägt von seiner großen kommunalpolitischen Erfahrung und einem erfrischenden „Blick von außen“ auf die Wieslocher Verhältnisse.

Er möchte die künftige Entwicklung der Stadt unabhängig und engagiert in einer offenen und konstruktiven Zusammenarbeit mit allen Bürgerinnen und Bürgern nachhaltig gestalten. In einer lebhaften Diskussion wurden, wie auch beim Vorredner, wichtige Punkte, wie Finanzen, Verkehr, Wohnen, Gewerbe, Kindergärten und Schulen, bürgerschaftliches Engagement, Kultur, sowie Effizienz der Verwaltung kurz beleuchtet.

Die anschließende interne Diskussion und Meinungsfindung ergab schließlich ein eindeutiges Ergebnis.

Mit großer Mehrheit wurde die Unterstützung Dirk Elkemann´s beschlossen!

 

Quelle: Freie Wähler Wiesloch

Bild: Freie Wähler Wiesloch

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive