Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 28. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Nußloch – Katze mit übelriechender Flüssigkeit besprüht

16. August 2024 | #Polizei, Blaulicht, Das Neueste, Nußloch

Bereits am Freitag, den 02.08.2024, fand gegen 11 Uhr eine 46-Jährige ihren Kater in einem erbarmenswerten Zustand vor. Die rechte Seite des Tieres war mit einer unbekannten, übelriechenden Flüssigkeit durchtränkt und der Kater gab jammernde Laute von sich.

Der Kater, der als Freigänger das Anwesen seiner Besitzerin im Albert-Schweitzer-Ring am Freitagmorgen verlassen hatte, musste medizinisch behandelt werden. Während des Heilungsprozesses verlor das Tier an den betroffenen Stellen das Fell und litt an erheblichen Schmerzen. Ob das Tier zufällig mit der Substanz in Kontakt kam oder gezielt besprüht wurde, ist Gegenstand der Ermittlungen. Nach einer ersten Einschätzung könnte es sich bei dem Stoff um Buttersäure gehandelt haben.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Wiesloch unter der Telefonnummer 06222/ 5709-0 zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz

  Geschenkartikel, Musik und Kinderprogramm an zwei Wochenenden Der Walldorfer Weihnachtsmarkt verspricht an den beiden ersten Adventswochenenden (28. bis 30. November und 5. bis 7. Dezember) wieder ein vielfältiges Angebot an kalten und warmen Speisen sowie...

SV Sandhausen empfängt Stuttgarter Kickers zum letzten Heimspiel des Jahres

Zum letzten Heimspiel des Jahres trifft der SV Sandhausen am Sonntag, 30. November, um 14 Uhr auf die Stuttgarter Kickers. Chefcoach Olaf Janßen äußerte sich vor der Partie zur jüngsten Niederlage in Frankfurt, zum bevorstehenden Gegner und zur aktuellen...

Bienenhotel Schatthausen

Stadt Wiesloch unterstützt Wildbienen im Bienenhotel Schatthausen Wildbienen sind unverzichtbare Bestäuber, doch ihre Bestände gehen zurück. Weltweit gibt es über 560 Wildbienenarten, von denen nur etwa 37 Prozent als ungefährdet gelten. Hauptgründe für den Rückgang...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv