Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Notrufnummer gegen Vorweihnachtsstress

27. November 2016 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

„Notrufnummer“ gegen Vorweihnachtsstress Behördennummer 115 hilft auch bei Alltagsfragen weiter

Infostände in Waibstadt und Eschelbronn

rp_43F-RNK-Wappen-150x150-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1.jpgWeihnachten kommt immer so plötzlich. Und schon stellt man vor der geplanten Reise fest, dass der Pass abgelaufen ist, weiß nicht, wann der Weihnachtsbaum abgeholt wird, der Schneeräumdienst kommt oder die Mülltonnen während der Feiertage geleert werden.

Hilfe bei großen und kleinen Alltagsfragen verspricht die bundeseinheitliche Behördennummer 115. Sie gibt es seit über vier Jahren auch im Rhein-Neckar-Kreis, wo neben dem Landratsamt 52 der 54 Kommunen im Landkreis (außer Nußloch und Sandhausen) angeschlossen sind.

Egal, ob es um die Zulassung des Autos, den Personalausweis, den Antrag auf Kindergeld oder die Anmeldung eines Hundes geht: Wer die Rufnummer 115 wählt, erhält automatisch Auskunft auf seine Fragen. Die speziell geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Service-Center beantworten die eingehenden Anfragen entweder direkt oder leiten den Anrufer an den zuständigen Sachbearbeiter in den jeweiligen Ämtern des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis oder der Kreiskommunen weiter.

Viele Bürgerinnen und Bürger kennen den einfachen Zugangskanal zur Verwal-tung noch gar nicht und recherchieren zuhause aufwändig nach der zuständi-gen Behörde.

Dabei ist die 115 kein Callcenter im üblichen Sinne. Denn mit dem Anruf gekoppelt ist ein Service-Versprechen. Falls zu einem Anliegen nicht auf Anhieb Auskunft gegeben werden kann, erhält der Anrufer binnen 24 Stunden während der Servicezeiten eine Rückmeldung – ein bisschen weniger Vorweihnachtsstress also, zumindest wenn es um Behördengänge geht. Informationen rund um die einheitliche Behördennummer geben Anna Gehrmann, Mitarbeiterin des Haupt- und Personalamtes des Landratsamtes, und Daniel Trimpin, E-Government-Beauftragter des Kreises.

Sie sind mit einem Info-Stand auch wieder in zwei Rathäusern zu Gast: Am 24. November von 16:00 bis 18:00 Uhr in Waibstadt sowie am 1. Dezember von 16:00 bis 18:00 Uhr in Eschelbronn. Das 115-Service-Center ist montags bis freitags außer an den Feiertagen von 8 bis 18 Uhr erreichbar.

Aus dem Festnetz und bei vielen Mobilfunkanbietern ist die Behördennummer 115 ohne Vorwahl zum Ortstarif erreichbar; bei Flatrate natürlich kostenlos.

Weitere Informationen zur Behördennummer findet man unter www.115.de

 

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Nächste Bürgersprechstunde am 14. Mai

  Anmeldungen ab sofort möglich Die nächste Bürgersprechstunde von Bürgermeister Matthias Renschler findet am Mittwoch, 14. Mai, von 15 bis 17 Uhr statt. Wer einen Termin vereinbaren möchte, meldet sich bitte vorab unter Angabe seines Anliegens im Büro des...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive