Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Notos Quartett im PZN

7. November 2013 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery, PZN

Das PZN lädt ein: am Samstag, 09.November 2013 um 20 Uhr, Festhalle

Von „technischer Brillanz und Virtuosität“ spricht die Kritik, von einem Musizieren, das sich durch „große Sensibilität, Einfühlungskraft und Temperament“ auszeichnet und von einem „Ensemble mit schönsten Perspektiven“.

Mit ihrem Spiel haben die jungen Musiker des Notos Quartetts NotosQuartett_web_01in den letzten Jahren sowohl ihr Publikum als auch die Fachpresse begeistert. Mit den Quartetten von Brahms und Schumann präsentieren sie uns zwei der ganz großen Werke, die für diese Gattung geschrieben wurden.

Diese Werke spielt das Ensemble noch in diesem Jahr auf CD ein.

Programm, Komponisten und Interpreten

Notos Quartett:

Sindri Lederer – Violine

Matan Gilitchensky – Viola

Florian Streich – Violoncello

Antonia Köster – Klavier

Frank Bridge (1879-1941)

Fantasy Quartet

Johannes Brahms (1833-1997)

Klavierquartett c-moll op. 60

Robert Schumann (1810-1856)

Klavierquartett Es-Dur op. 47

Preise, Vorverkauf und Abendkasse

 

Erwachsene: 12 EUR + 3* EUR

Schüler, Studenten, Rentner ermäßigt: 8 EUR + 2* EUR

Patienten und deren begleitende Betreuer: kostenlos

 

Karten können Sie bis zum Tag vor der Veranstaltung in folgenden Vorverkaufsstellen erhalten:

Buchhandlung Dörner, 69168 Wiesloch, Marktplatz 17, Telefon: 06222 920911

Zigarren Grimm, 69115 Heidelberg, Sofienstraße 11, Telefon: 06221 20909

Serviceschalter Psychiatrisches Zentrum Nordbaden Telefon: 06222 55-2039

Die Abendkasse in der Festhalle wird eine halbe Stunde vor dem Konzert geöffnet.

 

* Das Psychiatrische Zentrum Nordbaden unterstützt mit dieser Konzertreihe die Kirchliche Sozialstation Wiesloch e.V.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Was PETA freut, besorgt einige Katzenhalter

  Tierrechtsorganisation lobt die neue Katzenschutzverordnung der Stadt „Stadt Walldorf beschließt Katzenschutzverordnung: PETA lobt tierfreundliche Maßnahme und fordert landesweite Regelung in Baden-Württemberg“, lautet die Überschrift einer aktuellen...

Stadt Walldorf: Mehr als nur ein Pflegeheim

  Gemeinderat fällt Baubeschluss für den Neubau „Das wird ein sehr freundliches Haus“, sagt Stadtbaumeister Andreas Tisch über das neue Pflegeheim. Zugleich werde es „ein sehr vielfältiges Gebäude“. Denn der Neubau, für den der Gemeinderat jetzt den Baubeschluss...

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive