Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Nöttingen schießt Walldorf aus dem Pokal

29. März 2017 | Das Neueste, FC Astoria Walldorf

FC Astoria

Die Titelverteidigung im Badischen Pokal ist für den FC-Astoria Walldorf gescheitert. Im Halbfinale musste man sich beim Ligakonkurrenten FC Nöttingen deutlich mit 2:6 geschlagen geben.

Damit zog die Mannschaft von Trainer Matthias Born auch im dritten Vergleich gegen den FCN in dieser Saison den Kürzeren. In der Regionalliga Südwest unterlag man der Mannschaft von Dubravko Kolinger mit 1:3 und 1:5.

Das tolle Erlebnis DFB-Pokal fällt daher in der Saison 2017/18 in der Astorstadt aus, der FC Nöttingen trifft im Badischen Pokalfinale am 25. Mai auf den Verbandsligist SG HD-Kirchheim.

Zum Spiel: Schon nach zwei Minuten wurde der FCA eiskalt erwischt, Eray Gür erzielte früh die 1:0-Führung für die Heimelf (2.). Im direkten Gegenzug verpasste Nico Hillenbrand auf Zuspiel von Marcel Carl die schnelle Antwort (4.).

Nöttingen blieb im Angriffsspiel griffig und erhöhte durch Gürs Doppelpack auf 2:0 (17.). Es kam Mitte der ersten Hälfte noch schlimmer, Niklas Hecht-Zirpel erzielte nach einer Ecke per Kopf gar das 3:0 für den Tabellenletzten der Regionalliga (34.).

Die Partie schien bereits entschieden, der FC-Astoria raffte sich jedoch auf und traf bis zum Pausenpfiff doppelt, erst war Hillenbrand bei einem Fehlgriff von Nöttingens Keeper Robin Kraski zur Stelle, dann gelang Timo Kern per Kopf in der Nachspielzeit der 2:3-Anschlusstreffer (43./45.+2).

 

Stadtwerke Walldorf

Mit neuer Hoffnung ging die Born-Elf in den zweiten Durchgang, doch erneut verschlief man die Anfangsminuten und musste durch Hecht-Zirpel den bitteren 2:4-Gegentreffer hinnehmen (47.).

In der Folge bemühte sich Walldorf um den nächsten Treffer, doch entweder wollte der letzte Pass nicht gelingen oder die Schussversuche blieben in der vielbeinigen Nöttinger Abwehr hängen. Die Gastgeber nach gut einer Stunde Spielzeit in ein, zwei Strafraumsituation das Glück auf ihrer Seite.

In der Schlussphase ergaben sich für Nöttingen Räume zum Kontern, die sie eiskalt ausnutzten, der kurz zuvor eingewechselte Claudio Bellanave und Timo Brenner schraubten das Ergebnis bis auf 6:2 hoch (84./86.).

Stimmen zum Spiel:

Dubravko Kolinger, Trainer FC Nöttingen: „Meine Mannschaft war gut eingestellt und hat den Pokalfight ab der ersten Minute sehr gut angenommen. Das Tor nach der Halbzeit hat uns in die Karten gespielt, am Ende haben wir verdient gewonnen.“

Matthias Born: „Wir haben die Gegentore zu einfach bekommen, Nöttingen war heute sehr effektiv vor unserem Tor. Wir haben über weite Strecken ordentlich Fußball gespielt, aber hatten zu wenig Glück im gegnerischen Strafraum.“

Tore: 1:0 (3.) Gür, 2:0 (17.) Gür, 3:0 (34.) Hecht-Zirpel, 3:1 (43.) Hillenbrand, 3:2 (45.+2) Kern, 4:2 (47.) Hecht-Zirpel, 5:2 (84.) Bellanave, 6:2 (86.) Brenner

FC Nöttingen: Kraski – Bitzer, Kolbe, Fuchs, Bilger – Schenker (63. Bräuning), Brenner, Hecht-Zirpel (81. Bellanave), Gür – Neziraj (90. Schönthaler), Schürg (57. Zachmann)

FCA Walldorf: Rennar – Kiermeier, Kizilyar (54. Kizilyar), Nyenty, Stadler (80. Solak) – Polat (60. Groß), Kern, Pellowski, Hillenbrand, Schön (85. Hofmann) – Carl

Schiedsrichter: Michael Kimmeyer (Palmbach)

Zuschauer: 804

 

 

Ouelle: www.fc-astoria-walldorf.de


Weitere Ereignisse und Spielberichte des
FC Astoria Walldorf in unserer Rubrik:  Sport / FC Astoria

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Mehr als nur ein Pflegeheim

  Gemeinderat fällt Baubeschluss für den Neubau „Das wird ein sehr freundliches Haus“, sagt Stadtbaumeister Andreas Tisch über das neue Pflegeheim. Zugleich werde es „ein sehr vielfältiges Gebäude“. Denn der Neubau, für den der Gemeinderat jetzt den Baubeschluss...

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive