Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 24. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Nichtraucher-Kurs der bwlv-Fachstelle Sucht Walldorf

24. August 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

 

Endlich rauchfrei leben

Rauchen ist ein massives, aber vermeidbares Gesundheitsrisiko und nicht wenige Raucherinnen und Raucher spielen mit dem Gedanken, damit aufzuhören. Oft fehlt der letzte Anstoß, manchmal auch einfach das Wissen, wie es gehen könnte.
Aufhörwilligen Rauchern bietet die bwlv-Fachstelle Sucht Walldorf einen Kurs „Nichtrauchen in sechs Wochen“ unter der Leitung der Diplom-Sozialarbeiterin und systemischen Therapeutin Kerstin Abeck an, der am Montag, 15. September, startet.

Der Raucherentwöhnungskurs des Arbeitskreises Tabakentwöhnung der Uni-Klinik Tübingen ist ein verhaltenstherapeutisches Programm. Verhaltenstherapie bedeutet, dass ein nicht mehr gewünschtes Verhalten durch neue und günstigere Muster ersetzt wird – dass ein Umlernen erfolgt.
Grob besteht der Kurs aus drei Blöcken. In der ersten und der zweiten Woche geht es um Wissen zum Thema Nikotinabhängigkeit, Selbstbeobachtung des Rauchverhaltens und Aufbauen einer stabilen Motivation.
In Woche zwei wird der Termin für den Rauchstopp festgelegt. Auch Informationen und Empfehlungen zu Nikotinersatz gehören dazu.
Woche drei und vier stehen im Zeichen des Rauchstopps. Es geht um den Umgang mit Rauchverlangen und die weitere Stabilisierung der Motivation.
In Woche fünf und sechs geht es um die Festigung des neuen Verhaltens.

Über den gesamten Verlauf stützt sich die Gruppe gegenseitig und profitiert von den Erfahrungen und dem Wissen der anderen. Zum Kurs gehört ein Arbeitsheft, das jede Woche ergänzt wird.

Der Kurs findet bis zum 20. Oktober jeweils montags von 17 bis 18.30 Uhr in der Außenstelle in Walldorf in der Friedensstraße 9 statt.
Die Kosten für den Kurs betragen 180 Euro (partielle Rückerstattung durch Krankenkassen möglich).
Es gibt noch freie Plätze. Interessierte melden sich bei Kerstin Abeck an, telefonisch unter 06222/52088 oder per E-Mail unter [email protected].

 

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf feiert klaren Derbysieg gegen Sandhausen

Erster Saisonsieg für den FC-Astoria Am 4. Spieltag der Regionalliga Südwest hat der FC-Astoria Walldorf seinen ersten Sieg in dieser Saison eingefahren. Im Lokalderby gegen den SV Sandhausen gewann die Mannschaft von Trainer Andreas Schön verdient mit 4:0. Rund 2.000...

Tigermücke auf dem Wochenmarkt im Fokus

  Icybac informierte mit einem Stand Mit einem Stand auf dem Wochenmarkt in Walldorf hat die Firma Icybac GmbH, die sich in Walldorf um die Bekämpfung der Asiatischen Tigermücke kümmert, informiert. Ziel war es, die Bevölkerung weiter für eine Eindämmung der...

Stadt Walldorf: Der Vollzugsdienst hat alle Hände voll zu tun

  Jahresstatistik im Gemeinderat – Zweites Fahrzeug wird angeschafft Der Gemeindevollzugsdienst hat eine ganze Reihe von Aufgaben. Dazu zählen unter anderem die Überwachung des ruhenden Verkehrs, die Kontrolle von Verkehrsverstößen oder die Bearbeitung von...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive