Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 11. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Nicht auf die lange Bank geschoben – Instandhaltung des Radwegs

26. August 2014 | Allgemeines, Freizeit, Gesundheit

Nicht auf die lange Bank geschoben

Der vielbefahrene Neckartalradweg ist auf dem Streckenabschnitt südlich von Hirschhorn um eine Attraktion reicher geworden. Die Forstwirtausbildungsgruppe des Forstamtes des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis unter der Leitung von Stefan Bellm hat aus einem Baumstamm eine 31 Meter lange massive Holzbank hergestellt, auf der bis zu 60 Personen Platz finden.

NeckartalwegNachdem die Azubis die Sitzfläche und Lehne mit der Motorsäge herausgesägt hatten, wurden alle Flächen gehobelt und geschliffen sowie alle Kanten abgeschrägt, um einen möglichst hohen Sitzkomfort zu erreichen. Die so entstandene Sitzgelegenheit besteht aus einer Douglasie. Der rötliche Holzkern ist nicht nur optisch sehr schön, sondern auch äußerst witterungsbeständig, so dass eine zusätzliche Behandlung nicht notwendig ist.

Wer hier eine Ruhepause einlegt, kann gemütlich in der Sonne sitzend den Blick auf den Neckar und auf das nahe gelegene Hirschhorn genießen. Die Bank steht im Staatswald des Landes Baden- Württemberg, dessen Mitarbeiter sich unter anderem um die Erholungseinrichtungen im Wald kümmern.

So wurden dieses Jahr bereits erhebliche Mittel zur Instandhaltung des Radwegs aufgewendet. Durch diese wohl längste Sitzgelegenheit zwischen Heidelberg und Stuttgart erfährt der Neckartalradweg eine ungewöhnliche Aufwertung, auf die die Forstwirt-Azubis besonders stolz sein können.

 

Bildunterzeile: (Foto Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis): Die längste Bank zwischen Heidelberg und Stuttgart: (v.l.) Christian Rosenthal und Matthias Czemmel aus der forstlichen Ausbildungsgruppe stellten diese außergewöhnliche Sitzgelegenheit her.

 

LRA RNK

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Lichterglanz zum Saisonende 2025

Das Feldbahnmuseum und Industriemuseum lädt zum "Funzelabend" ein Wenn die Tage kürzer werden und die Dämmerung früh hereinbricht, wird es im Feldbahnmuseum und Industriemuseum e.V. besonders stimmungsvoll. Am Samstag, 25. Oktober 2025, lädt der Verein zu seinem...

Kikusch: Jahresausstellung in der ehemaligen Synagoge und der Alten Apotheke

  Mit der Kikusch durch Raum und Zeit Die Jahresausstellung der Kinder- und Jugendkunstschule „Kikusch“ der Volkshochschule Südliche Bergstraße findet mit dem Titel „Durch Raum und Zeit“ vom 11. bis 26. Oktober immer samstags und sonntags von 13 bis 17 Uhr in der...

Herbst-Highlights im Zoo Heidelberg

Herbstliche Tierhighlights im Zoo Heidelberg Ein Besuch im herbstlichen Zoo Heidelberg lohnt sich aktuell besonders: Der diesjährige Zwergotter-Nachwuchs zeigt sich erstmals auf der Außenanlage, und bei den Rüsselhündchen raschelt es im Laub. Wer etwas Zeit und Geduld...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive