Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 05. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Nicht auf die lange Bank geschoben – Instandhaltung des Radwegs

26. August 2014 | Allgemeines, Freizeit, Gesundheit

Nicht auf die lange Bank geschoben

Der vielbefahrene Neckartalradweg ist auf dem Streckenabschnitt südlich von Hirschhorn um eine Attraktion reicher geworden. Die Forstwirtausbildungsgruppe des Forstamtes des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis unter der Leitung von Stefan Bellm hat aus einem Baumstamm eine 31 Meter lange massive Holzbank hergestellt, auf der bis zu 60 Personen Platz finden.

NeckartalwegNachdem die Azubis die Sitzfläche und Lehne mit der Motorsäge herausgesägt hatten, wurden alle Flächen gehobelt und geschliffen sowie alle Kanten abgeschrägt, um einen möglichst hohen Sitzkomfort zu erreichen. Die so entstandene Sitzgelegenheit besteht aus einer Douglasie. Der rötliche Holzkern ist nicht nur optisch sehr schön, sondern auch äußerst witterungsbeständig, so dass eine zusätzliche Behandlung nicht notwendig ist.

Wer hier eine Ruhepause einlegt, kann gemütlich in der Sonne sitzend den Blick auf den Neckar und auf das nahe gelegene Hirschhorn genießen. Die Bank steht im Staatswald des Landes Baden- Württemberg, dessen Mitarbeiter sich unter anderem um die Erholungseinrichtungen im Wald kümmern.

So wurden dieses Jahr bereits erhebliche Mittel zur Instandhaltung des Radwegs aufgewendet. Durch diese wohl längste Sitzgelegenheit zwischen Heidelberg und Stuttgart erfährt der Neckartalradweg eine ungewöhnliche Aufwertung, auf die die Forstwirt-Azubis besonders stolz sein können.

 

Bildunterzeile: (Foto Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis): Die längste Bank zwischen Heidelberg und Stuttgart: (v.l.) Christian Rosenthal und Matthias Czemmel aus der forstlichen Ausbildungsgruppe stellten diese außergewöhnliche Sitzgelegenheit her.

 

LRA RNK

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kindertag bei der Polizei begeistert mit Action und Einblicken

Ferienspaß mit Jugendfeuerwehr und Bürgermeister Zum Start der Sommerferien trafen sich 22 Kinder am Feuerwehrhaus Wiesloch, um gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr und Bürgermeister Ludwig Sauer zum Kindertag der Bereitschaftspolizei nach Bruchsal zu fahren. Zwei...

Kein Auto? Kein Problem! Tolle Tipps für Wanderausflüge im Rhein-Neckar-Kreis

Tourismusbeauftragte Beate Otto hat tolle Tipps für Wanderausflüge im Rhein-Neckar-Kreis Lust auf Urlaub in der Heimat? Der Rhein-Neckar-Kreis bietet zahlreiche Möglichkeiten zu einer Ausfahrt ins Grüne. „Und das Beste daran: Ein Auto braucht man überhaupt nicht, um...

SAP Sinfonieorchester begeistert beim Benefizkonzert fürs Hospiz in der Astoria-Halle

  Gute Entertainer wissen, wie sie ihr Publikum packen. „So ein bisschen wie Abba“, kündigt Sascha Kleinophorst das folgende Stück an. „One Night in Bangkok“, 1984 ein Nummer-eins-Hit für den Sänger Murray Head, wurde von den Abba-Komponisten Björn Ulvaeus und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive