Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 19. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neun Millionen Euro erhält der Abwasserzweckverband (AZV) Heidelberg zur Erweiterung der Kläranlage für Phosphor- und Spurenstoff-Elimination

21. Juli 2022 | Das Neueste, Politik

Landtagsabgeordneter Dr. Albrecht Schütte (CDU) aus dem Wahlkreis Sinsheim-Neckargemünd-Eberbach freut sich über Zuschuss des Landes

Schütte sagte am Rande der Plenardebatte am Mittwoch, 21. Juli 2022 in Stuttgart: „Das Land steht auch in Krisenzeiten fest an der Seite seiner Kommunen. Die Erweiterung der Kläranlage in Heidelberg, an die auch die Städte Neckargemünd, Eppelheim und die Gemeinde Dossenheim angeschlossen sind, ist eine gute Nachricht für die gesamte Region.“

„Die technische Nachrüstung der Kläranlagen hin zum flächendeckenden Ausbau der vierten Reinigungsstufe ist zukunftsweisend und von großer Bedeutung. Baden-Württemberg ist heute schon in diesem Bereich bundes- und europaweiter Spitzenreiter. Mithilfe der vierten Reinigungsstufe lassen sich zukünftig die Fließgewässer, wie auch die angrenzenden Grundwasserkörper von unerwünschten Einträgen, wie Mikroplastik, Hormon- und Medikamentenrückständen, umfänglich schützen,“ so Schütte.

Hintergrund:

Zum Schutz der Umwelt und der Infrastruktur sind Investitionen in die Wasserversorgung, moderne Kläranlagen, Hochwasserrückhaltebecken oder in den Gewässerschutz wichtiger denn je. Mehr als 180 Millionen Euro stellt das Umweltministerium im Rahmen des Förderprogramms „Wasserwirtschaft“ den Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg im Jahr 2022 für entsprechende Investitionen zur Verfügung.

In diesem Jahr fördert das Land fast 91 Millionen Euro für Maßnahmen im Abwasserbereich. Mit rund 48 Millionen Euro bezuschusst das Umweltministerium Maßnahmen für den Hochwasserschutz und die Gewässerökologie. Für die Wasserversorgung sind rund 43 Millionen Euro vorgesehen. Die Mittel verteilen sich über alle vier Regierungsbezirke.  

https://um.baden-wuerttemberg.de/de/umwelt-natur/wasser-und-boden/abwasser/

https://um.baden-wuerttemberg.de/de/umwelt-natur/wasser-und-boden/abwasser/kommunales-abwasser/

 

Quelle: Büro Dr. Albrecht Schütte MdL

Das könnte Sie auch interessieren…

Routinemäßige Überprüfung offenbarte Schaden in der vorderen Hauptstraße in Walldorf

  Gasleck: „Wir haben das im Griff“ Der Ort und der Zeitpunkt sind ungünstig, ändern lässt sich daran nichts: Ausgerechnet am Mittwoch vor der Walldorfer Einkaufsnacht (Freitag, 19. September, ab 17 Uhr) haben die Stadtwerke bei einer routinemäßigen...

SV Sandhausen trifft auf Eintracht Trier

SV Sandhausen reist zum Auswärtsspiel nach Trier Am Samstag, 20. September, tritt der SV Sandhausen beim SV Eintracht Trier an. Anstoß in der ältesten Stadt Deutschlands ist um 14 Uhr. Vor der Partie sprach SVS-Cheftrainer Olaf Janßen über die jüngsten Rückschläge,...

Fahrbahn durch Öl verschmutzt

Am Mittwochnachmittag wurde auf der Sinsheimer Straße zwischen Nußloch und Maisbach eine größere Ölspur entdeckt. Gegen 15 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer die Verschmutzung der Polizei. Laut den Einsatzkräften bestand keine unmittelbare Gefahr für den fließenden...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive