Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 23. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neun Millionen Euro erhält der Abwasserzweckverband (AZV) Heidelberg zur Erweiterung der Kläranlage für Phosphor- und Spurenstoff-Elimination

21. Juli 2022 | Das Neueste, Politik

Landtagsabgeordneter Dr. Albrecht Schütte (CDU) aus dem Wahlkreis Sinsheim-Neckargemünd-Eberbach freut sich über Zuschuss des Landes

Schütte sagte am Rande der Plenardebatte am Mittwoch, 21. Juli 2022 in Stuttgart: „Das Land steht auch in Krisenzeiten fest an der Seite seiner Kommunen. Die Erweiterung der Kläranlage in Heidelberg, an die auch die Städte Neckargemünd, Eppelheim und die Gemeinde Dossenheim angeschlossen sind, ist eine gute Nachricht für die gesamte Region.“

„Die technische Nachrüstung der Kläranlagen hin zum flächendeckenden Ausbau der vierten Reinigungsstufe ist zukunftsweisend und von großer Bedeutung. Baden-Württemberg ist heute schon in diesem Bereich bundes- und europaweiter Spitzenreiter. Mithilfe der vierten Reinigungsstufe lassen sich zukünftig die Fließgewässer, wie auch die angrenzenden Grundwasserkörper von unerwünschten Einträgen, wie Mikroplastik, Hormon- und Medikamentenrückständen, umfänglich schützen,“ so Schütte.

Hintergrund:

Zum Schutz der Umwelt und der Infrastruktur sind Investitionen in die Wasserversorgung, moderne Kläranlagen, Hochwasserrückhaltebecken oder in den Gewässerschutz wichtiger denn je. Mehr als 180 Millionen Euro stellt das Umweltministerium im Rahmen des Förderprogramms „Wasserwirtschaft“ den Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg im Jahr 2022 für entsprechende Investitionen zur Verfügung.

In diesem Jahr fördert das Land fast 91 Millionen Euro für Maßnahmen im Abwasserbereich. Mit rund 48 Millionen Euro bezuschusst das Umweltministerium Maßnahmen für den Hochwasserschutz und die Gewässerökologie. Für die Wasserversorgung sind rund 43 Millionen Euro vorgesehen. Die Mittel verteilen sich über alle vier Regierungsbezirke.  

https://um.baden-wuerttemberg.de/de/umwelt-natur/wasser-und-boden/abwasser/

https://um.baden-wuerttemberg.de/de/umwelt-natur/wasser-und-boden/abwasser/kommunales-abwasser/

 

Quelle: Büro Dr. Albrecht Schütte MdL

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienspaß mit dem Bürgermeister führt die Kinder in die Klima Arena

  Mit dem Hyper-Bus ins Jahr 2100 „Ist das die Klima Arena?“, fragt ein Kind, als sich der Reisebus seinem Ziel in Sinsheim nähert. Aber das, worauf das Kind zeigt, ist die PreZero Arena, die heimische Spielstätte des Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim....

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive