Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neujahrskonzert des SAP Sinfonieorchesters

17. Januar 2014 | Astoria-Halle, Hospize, Leitartikel, Photo Gallery, SAP-Sinfonieorchester

P1020744(bb) Nach dem Neujahrsempfang der Stadt Walldorf  mit einem kurzweiligen Rückblick  auf das vergangene Jahr und einem Ausblick auf das neue Jahr mit Frau Bürgermeisterin Christiane Staab konnten sich die Besucher in der Pause mit Sekt und Brezeln angeregt unterhalten, bevor um 19 Uhr das SAP Sinfonieorchester zum Neujahrskonzert anstimmte.

P1020738„Hereinspaziert“, der Walzer op. 518 von Carl Michael Ziehrer und die „Electrisch“ Polka schnell von Eduard Strauss stimmten fröhlich ein auf ein beschwingtes Konzert. Der Ouvertüre zur Oper „Nabucco“ folgte das Violinkonzert von Max Bruch  g-Moll op. 26, 3. Satz mit dem Solisten Alexander Galushkin, Konzertmeister des SAP Sinfonieorchesters.
P1020734Nach weiteren Stücken von Johann und Josef Strauss spielte Ralf Schwarz auf der Klarinette das Klarinettenkonzert von Carl Maria von Weber f-Moll op. 73, 3. Satz.
Die schnelle Polka „Mit Chic“ und der „Frühlingsstimmen-Walzer“ beschlossen zusammen mit dem „Teufelstanz“ von Josef Hellmesberger das wunderbare Walzerklang-Konzert des SAP Sinfonieorchesters unter der Leitung von Johanna Weitkamp.

Nach dem begeisterten Applaus und Standing Ovations des Publikums ging ein toller Konzertabend mit dem „Radetzky-Marsch“ als Zugabe zu Ende.

P1020736Wie auch schon das Weihnachtskonzert am 1. Advent, präsentierte das SAP Sinfonieorchester ihr Neujahrskonzert als Benefizveranstaltung zugunsten des Hospiz „Agape“.

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive