Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neues von den Alten Mädchen

20. Oktober 2021 | # Theater & Kino, > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

Die drei Gladiatorinnen des Popkabarett haben 160 Jahre auf dem Buckel Wiesloch, 18. Oktober, 2021. Drei Alpha-Mädchen, die stringente Strategien ausklügeln, um den besten Platz an der Front zu ergattern: Drei ausgebuffte Bühnengranaten also. Sie kommen nun am Sonntag, 24. Oktober 2021, 19 Uhr, ins Palatin: Die „Alten Mädchen“ – das sind Anna Bolk, Jutta Habicht und Sabine Urig.


(zg) „Die Alten Mädchen haben Chuzpe. Unbedingt,“ lautete die Kritik der Presse nach einem ihrer Auftritte. Sie nehmen in ihrem Pop-Kabarett den Alterungsprozess genauso aufs Korn wie die Liebe und die ach so vielen Laster. Sie besingen, betanzen und bespielen ihre Lieblingsthemen: Büstenhalter, Bindegewebe und Parship. Doch Assoziationen zur Altersgruppe der Senioren dürften bei dem
spritzigen Trio wohl kaum zu erwarten sein, obwohl sie auf mehr als 160 Jahre Lebenserfahrung zurückblicken können: Sie sind Anfang fünfzig und zeigen eine Statur von dünn bis eher kräftig, haben also alles zu bieten. „Alt werden muss Spaß machen, sonst ist es sinnlos“, hatte einer der ganz Großen der Kabarettzunft schon gesagt, und diesem Leitsatz folgen die drei sympathischen Künstlerinnen mit
jeder Faser.

Die am St. Pauli-Theater in Hamburg spielende Jutta Habicht und die in Berlin lebenden Sabine Urig und Anna Bolk sind seit 2011 ein eingespieltes Team und überzeugte Vollblutkabarettistinnen, die ihr Metier verstehen. Sie bringen köstlich prickelnde Unterhaltung mit Niveau auf die Bühne. Unter der Regie von Kabarettlegende Gerburg Jahnke begeisterten sie in den St. Pauli Theaterproduktionen „Heiße Zeiten – Die Wechseljahre Revue“ sowie „Höchste Zeit“ von der Alster bis an den Zürichsee bereits weit über 200 000 ZuschauerInnen. Die drei Gladiatorinnen des Popkabarett haben inzwischen ein neues Programm auf die Beine gestellt mit dem schlichten Titel
„Macht“. Dieses jedoch feiert erst im nächsten Jahr Premiere. Klischees bedient das quirlige Trio gerne auf natürliche Weise und freilich mit viel Selbstironie. Tickets für die Veranstaltung am Sonntag, 24. Oktober 2021, 19 Uhr, im Staufersaal des Palatins sind ab 23 Euro zu haben. Die Tickets gibt es an der Theaterkasse des Palatins (bis auf weiteres an der Hotelrezeption), unter www.palatin.de oder unter Telefon 06222- 582 01. Die Theaterkasse ist von 10 bis 21 Uhr besetzt. Gerne nimmt auch das Kulturbüro Ticketbestellung telefonisch unter 06222 – 582 640 entgegen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive