Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neues und Altes aus Masuren

12. Februar 2019 | Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery

Mit “Neues und Altes aus Masuren“ startet das Marionetten-Theater Wiesloch

 
am Samstag, den 16.02.19 um 19 Uhr 
und Sonntag, den 17.02.19 um 17 Uhr
 
für die großen Leute ins neue Jahr. 
 
Es werden fünf frei interpretierte Geschichten aus dem literarischen Werk von Siegfried Lenz “So zärtlich war Suleyken“ gezeigt. Das Marionetten-Theater freut sich, den Zuschauern an diesem Abend die Uraufführung der Geschichte“ Dienst am Geist“ präsentieren zu dürfen. 
 
Hierbei geht es um Lehrer Eugen Boll, dem nun nach vierzig Jahren Dienst am Geist eine Inspektion durch Oberrat Ratz bevorsteht. Eine äußerst unangenehme Situation, da er nicht weiß zu welcher Stunde diese stattfinden soll und was Oberrat Ratz alles von den Schülern wissen will.  Mit viel Charme und Humor werden die drei neu geschnitzt Marionetten die Szenen darstellen. 

Aber auch in den anderen Geschichten wird dem Zuschauer ein Schmunzeln ins Gesicht gezaubert. So will ein wortkarger Holzfäller in “Die Brautwerbung“ seine Herzensdame für sich gewinnen. Doch wie machen? Bei einer Kräuterfrau sucht er Rat. 

In der Erzählung „Der Leseteufel“ entdeckt der Großvater Hamilkar Schaß plötzlich seine Liebe zum Lesen und vergisst dabei alles um sich herum, selbst wenn der Feind vor ihm steht und mit einer Waffe droht. 
 
 

Bei “Das Wunder von Striegelsdorf“ stellen sich zwei frisch vor Weihnachten eingebuchtete Sträflinge die Frage, wie sie aus dem Gefängnis ausbrechen können. Mit einem Trick gelingt es den Wärter zu täuschen und das Fest mit der Familie zu feiern. Doch wie kommen sie wieder zurück ins Gefängnis? Keine einfache Aufgabe.

Um das Thema Liebe geht es auch in der Geschichte “Der Apfelbaum“. Den der alte Adam liebt sein Apfelbäumchen so sehr, das er beschließt, nach seinem Tode darin seine jüngere Frau, die immer so ein “Pochen“verspürt, zu überwachen. Ob es ihr gelingt das Apfelbäumchen zu überlisten? 
Das können die Zuschauer bei einem Besuch im Marionetten-Theater herausfinden. 
 
Kartenvorverkauf unter:
 
oder 
Buchhandlung Eulenspiegel
Hesselgasse 26
69168 Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Benefizkonzert für die verstorbene Sängerin Renée Walker in der Astoria-Halle

  „Ich habe sie gespürt“, sagt Ralph Delgado. Seine im April verstorbene Ehefrau, die Sängerin Renée Walker, ist beim Benefizkonzert in der Walldorfer Astoria-Halle allgegenwärtig. Die Eheringe hängen an Delgados Saxofon, er selbst trägt eines ihrer T-Shirts, wie...

Punktsieben-Vortrag: „Künstliche Intelligenz im Journalismus – Chance oder Gefahr?“

Am Sonntag, 16. November 2025, um 19 Uhr, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Punktsieben“ zu einem spannenden Vortrag ins Evangelische Gemeindehaus ein. Unter dem Titel „Breaking News – Explosion nahe des Pentagon“ oder...

Innenhof der Stadtbücherei Walldorf wird zum grünen Lebensraum

  Pflanzaktion soll heimische Artenvielfalt fördern Das Wochenende stand ganz im Zeichen der Natur: Während am Samstag zahlreiche Freiwillige im Reilinger Eck und im Dannhecker Wald hunderte Bäume pflanzten, um den Wald klimafit zu machen, waren im Innenhof der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv