Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neues und Altes aus Masuren

12. Februar 2019 | Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery

Mit “Neues und Altes aus Masuren“ startet das Marionetten-Theater Wiesloch

 
am Samstag, den 16.02.19 um 19 Uhr 
und Sonntag, den 17.02.19 um 17 Uhr
 
für die großen Leute ins neue Jahr. 
 
Es werden fünf frei interpretierte Geschichten aus dem literarischen Werk von Siegfried Lenz “So zärtlich war Suleyken“ gezeigt. Das Marionetten-Theater freut sich, den Zuschauern an diesem Abend die Uraufführung der Geschichte“ Dienst am Geist“ präsentieren zu dürfen. 
 
Hierbei geht es um Lehrer Eugen Boll, dem nun nach vierzig Jahren Dienst am Geist eine Inspektion durch Oberrat Ratz bevorsteht. Eine äußerst unangenehme Situation, da er nicht weiß zu welcher Stunde diese stattfinden soll und was Oberrat Ratz alles von den Schülern wissen will.  Mit viel Charme und Humor werden die drei neu geschnitzt Marionetten die Szenen darstellen. 

Aber auch in den anderen Geschichten wird dem Zuschauer ein Schmunzeln ins Gesicht gezaubert. So will ein wortkarger Holzfäller in “Die Brautwerbung“ seine Herzensdame für sich gewinnen. Doch wie machen? Bei einer Kräuterfrau sucht er Rat. 

In der Erzählung „Der Leseteufel“ entdeckt der Großvater Hamilkar Schaß plötzlich seine Liebe zum Lesen und vergisst dabei alles um sich herum, selbst wenn der Feind vor ihm steht und mit einer Waffe droht. 
 
 

Bei “Das Wunder von Striegelsdorf“ stellen sich zwei frisch vor Weihnachten eingebuchtete Sträflinge die Frage, wie sie aus dem Gefängnis ausbrechen können. Mit einem Trick gelingt es den Wärter zu täuschen und das Fest mit der Familie zu feiern. Doch wie kommen sie wieder zurück ins Gefängnis? Keine einfache Aufgabe.

Um das Thema Liebe geht es auch in der Geschichte “Der Apfelbaum“. Den der alte Adam liebt sein Apfelbäumchen so sehr, das er beschließt, nach seinem Tode darin seine jüngere Frau, die immer so ein “Pochen“verspürt, zu überwachen. Ob es ihr gelingt das Apfelbäumchen zu überlisten? 
Das können die Zuschauer bei einem Besuch im Marionetten-Theater herausfinden. 
 
Kartenvorverkauf unter:
 
oder 
Buchhandlung Eulenspiegel
Hesselgasse 26
69168 Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

After-Work-Event in Walldorf stößt auf große Resonanz

  Die erste Veranstaltung in der Sommerstraße wird sehr gut angenommen Die ersten Neugierigen schauen gleich zum Start um 17 Uhr vorbei, danach füllt sich der Sparkassenvorplatz zusehends und auch ein kleiner Regenschauer verjagt kaum jemanden, sodass bis zum...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive