Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neues Stadtquartier in bester Wohnlage

15. Juli 2020 | > Wiesloch, Das Neueste

Areal der ehemaligen Gerbersruhschule wird entwickelt

Zum Schuljahr 2020/2021, also nach den Sommerferien, wird die Gemeinschaftsschule in die neuen Räumlichkeiten auf den Schulcampus umziehen. Dann wird aus der Gerbersruhschule die Esther-Bejarano-Gemeinschaftsschule. Auch die Räumlichkeiten der Schule, die jahrzehntelang Kinder und Jugendliche beherbergt und auf eine gute Zukunft vorbereitet haben, werden dann über kurz oder lang einem neuen, anderen Zweck übergeben.

Der Gemeinderat beschloss nun, das gesamte „Quartier Gerbersruhschule“ im Rahmen einer Konzeptvergabe zu veräußern. Maßgabe ist, dass die bestehende Sporthalle zunächst weiterhin für den Schul- und Vereinssport zur Verfügung stehen muss. Die Verwaltung erhielt nun den Auftrag, ein geeignetes Planungsbüro für die Durchführung des Wettbewerbs auszuwählen und mit diesem die Aufgabenstellung zu erarbeiten.


Entstehen soll so in den kommenden Jahren ein neues, attraktives Stadtquartier in bester, innenstadtnaher Wohnlage. Auch Gewerbe, das dem Wohnen nicht entgegensteht, soll hier ausgeübt werden dürfen. Jedoch liegt der Schwerpunkt klar auf einem „gemischten“ Wohnkonzept für unterschiedliche Bedürfnisse, in dem verschiedene Wohnformen wie seniorengerechtes, barrierefreies Wohnen, kleine Wohnungen für Singles und große Wohnungen für Familien sowie geförderter Wohnbau nebeneinander realisiert werden sollen. Natürlich werden auch ökologische und energetische Standards einen hohen Stellenwert haben. Die Verwaltung wird demnächst einen „Wettbewerb um das beste Konzept“ anstoßen. Dafür müssen allerdings Rahmendaten erarbeitet und bestehende Fragen geklärt werden. So wird ein Thema die bestehende Heizzentrale sein, die mehrere Gebäude in der Nachbarschaft versorgt und die gegebenenfalls verlagert werden muss. Für die Konzeptvergabe werden unterschiedliche Anforderungen gelten. Eine Maßgabe wird unter anderem sein, dass die Grundstruktur des denkmalgeschützten Schulgebäudes erhalten werden muss. So wird dieses stadtbildprägende Gebäude auch weiterhin sichtbar sein.
Die Einladung an Investoren mit deren Architekt*innen, an der Konzeptvergabe teilzunehmen, wird die Stadt veröffentlichen, sobald Aufgabenstellung und Rahmenbedingungen erarbeitet sind.

Das könnte Sie auch interessieren…

Im Frühjahr beginnt die Krötenwanderung

  Kröten, Frösche und Molche sind unterwegs Wenn die Temperaturen steigen und die Natur langsam wieder zu blühen beginnt, machen sich alljährlich auch die Amphibien auf den Weg zu ihren Laichgewässern. In dieser Zeit sind sie besonders aktiv auf den Straßen in...

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive