Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 21. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neues Bundesmeldegesetz

23. Oktober 2015 | > Wiesloch, Das Neueste

stadt wieslochDas Bürgerbüro informiert:

Neues Bundesmeldegesetz: Verlängerung der Meldefrist und Mitwirkungspflicht des/der Wohnungsgebers/in

Zum 1. November 2015 tritt das neue Bundesmeldegesetz (BMG) in Kraft. Die Meldepflicht bleibt wie bisher bestehen. Die Frist zur Anmeldung wurde allerdings von einer auf zwei Wochen nach Einzug verlängert.

Bei einer Abmeldung (z. B. ins Ausland) ist nunmehr ein Zeitfenster von einer Woche vor bis zwei Wochen nach dem Auszug vorgesehen. Eine Nebenwohnung kann zukünftig nur bei der Meldebehörde der Hauptwohnung abgemeldet werden.

Darüber hinaus wird die Mitwirkungspflicht des/der Wohnungsgebers/in bzw. des/der Wohnungseigentümers/in bei der Anmeldung und der ggf. erforderlichen Abmeldung wieder eingeführt. Damit sollen künftig sog. Scheinanmeldungen wirksamer verhindert werden.

Wohnungsgeber/innen bzw. –eigentümer/innen müssen den Mietern/innen den Ein- oder Auszug schriftlich bestätigen. Die Wohnungsgeberbestätigung ist stets bei der Anmeldung in der Meldebehörde vorzulegen.

Formulare für eine Wohnungsgeberbestätigung sind im Bürgerbüro bzw. in den Ortsverwaltungen erhältlich. Darüber hinaus steht ein am PC ausfüllbares Formular im Internet (www.wiesloch.de) bereit.

Nähere Informationen zum neuen Bundesmeldegesetz und den damit verbundenen Änderungen sind ebenfalls im Internet veröffentlicht.

Darüber hinaus erteilen die Mitarbeiterinnen des Bürgerbüros (Tel. 06222/84-444 oder E-Mail [email protected]) und der Ortsverwaltungen Baiertal (Tel. 06222/9825-3) und Schatthausen (Tel. 06222/9825-0) gerne weitere Auskünfte.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Betonmischer umgekippt – PM2

Am Freitagnachmittag kam es auf der L723 zu einem spektakulären Unfall. Gegen 16:10 Uhr war ein 54-jähriger Fahrer mit einem Betonmischer von Hockenheim in Richtung Reilingen unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet das schwere Fahrzeug leicht nach rechts von...

Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten – Vollsperrung – Rettungshubschrauber im Einsatz, PM 2

Dreifachunfall auf der BAB 5 – drei Verletzte, 60.000 Euro Schaden Am Mittwoch gegen 12:49 Uhr kam es auf der BAB 5 in südlicher Richtung zwischen den Anschlussstellen Ladenburg und Dossenheim zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 38-jähriger...

Verkehrskontrollen Tiertransporte und Lebensmitteltransporte

Verkehrskontrollen auf A 5 und A 6: 72 Prozent der Transporte beanstandet Unter der Federführung des Polizeipräsidiums Mannheim führte die Verkehrspolizeiinspektion Mannheim am Freitag zwischen 8.30 und 12.00 Uhr Schwerpunktkontrollen auf den Autobahnen A 5 und A 6...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive