Bleiben Sie informiert  /  Montag, 10. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neues Beratungsangebot der Stadt Walldorf

25. Januar 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

 

Garten fit für den Klimawandel machen

Die Veränderung des Klimas macht sich auch am Wetter bemerkbar: Auf der einen Seite gibt es weniger Tage im Jahr mit Temperaturen unter fünf Grad Celsius. Auf der anderen Seite gibt es immer mehr Hitzetage (Tage mit Temperaturen über 30 Grad), Trockentage (Tage ohne Regen) und Tropennächte (Nächte mit Temperaturen über 20 Grad). Ein Hitzesommer folgt auf den nächsten und damit versagt das System der konventionellen Gartengestaltung immer öfter. Die Stadt hat daher ein neues Beratungsangebot geschaffen, um Gartenbesitzern bei Fragen und mit nützlichen Tipps zum klimaresistenten Garten zu unterstützen – nach dem Motto Hilfe zur Selbsthilfe.

Besonderes Augenmerk setzt die Beratung von Klimaanpassungsmanager Benedikt Seelbach auf naturnah gestaltete Grünflächen. „Sie sind eine riesige Chance angesichts der Klimakrise. Naturnahe Gärten sind besonders vorteilhaft, egal, ob die Förderung der biologischen Vielfalt oder die Anpassung an den Klimawandel betrachtet wird“, so Seelbach. Ziel der Beratung ist es, interessierte Gartenbesitzer die notwendigen Erkenntnisse zu vermitteln und zielgerichtete Informationen weiterzugeben, um den eigenen Garten so gestalten zu können, dass er den Herausforderungen der sich verändernden Klimabedingungen gewachsen ist.

Die Beratung beinhaltet Hinweise und Tipps unter anderem bei der Suche nach Bezugsquellen für Wildpflanzen und Saatgut, Gartenplanerinnen und Gartenplanern, ausführenden Gartenbaubetrieben, digitalen Helfern wie Apps, Institutionen und Organisationen, Vernetzung, Weiterbildungsmöglichkeiten, konkreten Maßnahmen und Förderprogrammen der Stadt Walldorf.

Termine stehen ab Mittwoch, 5. Februar, zur Verfügung und werden wöchentlich immer mittwochs zwischen 16 und 18 Uhr im Rathaus angeboten.
Termine können maximal eine Woche im Voraus vergeben werden. Interessierte erreichen Benedikt Seelbach per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 06227/35-1235.
Unter allen Teilnehmenden wird am Ende des Jahres ein Gutschein der Wildstaudengärtnerei Strickler in Höhe von 100 Euro verlost.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Zukünftiger Pfarreirat Wiesloch nimmt Schwung auf

Den Schwung auf- und mitnehmen - Pfarreirat Wiesloch Bereits drei Wochen nach der Pfarreiratswahl am 19. Oktober trafen sich die Mitglieder des neuen Gremiums zu ihrer ersten Klausur. Am 7. und 8. November 2026 nutzten sie die Kapfenhardter Mühle bei Pforzheim, um...

Wieslocher Bürgerbüro: Online-Termine und erweiterte Services für mehr Komfort

Die Terminvereinbarung im Bürgerbüro Wiesloch läuft erfolgreich: Fast 80 % der Kundinnen und Kunden buchen ihre Termine inzwischen online oder über die Behördenrufnummer 115. Dies führt zu deutlich kürzeren Wartezeiten und einem entspannteren Besuch im Amt. Im...

Trix wartet weiter auf sein Zuhause im Tom-Tatze-Tierheim

Trix sucht neues Zuhause im Tom-Tatze-Tierheim Wer sich im Tom-Tatze-Tierheim für einen Hund interessiert, darf sich Zeit lassen – so viel, wie nötig ist, um sicher zu gehen, dass man ein ganzes Hundeleben lang zueinander passt. Nur so kann aus einer Begegnung eine...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv