Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neues aus dem Projekt „Demenz im Quartier“

15. Januar 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Denkwerkstatt Demenz am 2. Februar

Von 2020 bis 2022 war die Stadt Walldorf als eines von fünf Projektquartieren für das Förderprojekt der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. Selbsthilfe Demenz ausgewählt. In dieser Zeit fanden viele Aktionen und Veranstaltungen statt, die das Thema Demenz gezielt in den öffentlichen Blick rückten. Neben Sensibilisierungskampagnen im öffentlichen Raum, Schulungen zum Krankheitsbild und verschiedenen Veranstaltungen konnten mit Beendigung der Projektlaufzeit neue Angebote für Menschen mit Demenz und deren Angehörige etabliert, ein Demenzwegweiser veröffentlicht und Netzwerkstrukturen im Gemeinwesen erfolgreich etabliert werden.

 

Auch 2024 sind Veranstaltungen zum Thema Demenz geplant. Sie richten sich sowohl an Betroffene als auch an das gesamte Gemeinwesen.

Am Freitag, 2. Februar, findet von 17 bis 19 Uhr die dritte „Denkwerkstatt Demenz“ im Foyer des Rathauses statt. Angesprochen sind alle am Thema Interessierten, insbesondere pflegende Angehörige und Betroffene. Die Veranstaltung steht unter dem Fokus „Demenz – mitten unter uns“.
Neben zwei interessanten Kurzvorträgen von Saskia Gladis von der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. Selbsthilfe Demenz und Maria Dursy, zertifizierte Validationstrainerin und Krankenschwester, stehen Austausch und Vernetzung von Betroffenen und Interessierten im Vordergrund.

Weitere Informationen gibt es über die IAV-Stelle der Stadt Walldorf, Andrea Münch, 06227/351168, und [email protected].

 

Text und Flyer: Stadt Walldorf

 

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive