Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neuer Kreisel am Bögnerweg wurde markiert

19. April 2021 | > Wiesloch, Das Neueste

Ende der vergangenen Woche wurde ein Kreisverkehr am Bögnerweg, südlich der Brücke über die Südtangente, durch eine Markierungsfirma im Auftrag der Stadt angebracht.

Diese Maßnahme folgt damit einem Beschluss des Gemeinderates vom 16.01.2019, der die Wünsche der dortigen Grundschule und der Kindertagesstätte erfüllt. Die schwierige Verkehrssituation vor Ort war bereits im Vorfeld der Planungen des Kindergartens, unter anderem als Thema bei einer Informationsveranstaltung im Jahr 2018 diskutiert worden. Als Lösung der angespannten Verkehrslage wurden 30 zusätzliche Stellplätze in der Johann-Philipp-Bronner-Straße geschaffen, die mittlerweile auch sehr gut angenommen werden.

Auch der Beschluss einen Kreisel anzubringen wurde damals schon gefasst, nachdem die Planungen hierzu in den Gremien des Gemeinderates ausführlich diskutiert wurden. Der markierte Kreisel soll vor allem den Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto in die Schule oder den Kindergarten bringen, ein geordnetes Zurückfahren in Richtung Innenstadt ermöglichen.

Immer wieder kam es am Morgen und Mittag zu chaotischen Szenen, weil die Autos einfach auf der Straße drehten, andere Verkehrsteilnehmer behinderten und dadurch auch die Kinder gefährdeten, die zu den Autos liefen. Ganz bewusst hatte sich der Gemeinderat dazu entschieden, den Kreisel nicht baulich zu schaffen, sondern lediglich zu markieren, um die Kosten so gering als möglich zu halten.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive