Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 13. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neuer Gemeinderat in Walldorf

1. Juni 2014 | > Walldorf, Das Neueste, Gemeinderäte, Photo Gallery

Ein langer und spannender Wahltag ging für alle Interessierten und die rund 160 Wahlhelferinnen und –helfer in Walldorf in der Nacht von Sonntag auf Montag gegen 1.30 Uhr zuende.

In den sehr frühen Stunden des 26. Mai stand die neue Verteilung der Sitze fest. Mit 40.512 Stimmen (34,35 Prozent) konnte sich die CDU als stärkste Partei ihren 2009 verlorenen achten Sitz wieder sichern. Die FDP, die 2009 Wahlgewinnern war, ging als Verliererin aus der Wahl hervor. Sie erhielt 22.527 Stimmen (19,10 Prozent) gegenüber 29.327 im Jahr 2009, und büßt zwei ihrer bisher sechs Sitze ein. Die SPD profitierte und erhielt 31.931 Stimmen (27,08 Prozent). 2009 war sie auf 27.390 Stimmen gekommen. Künftig wird sie sechs anstatt bisher fünf Mitglieder im Gemeinderat haben. Bündnis 90/Die Grünen konnten einen leichten Zuwachs verbuchen mit 22.963 Stimmen (19,47 Prozent) gegenüber 21.584 Stimmen vor fünf Jahren. Es bleibt aber bei nach wie vor vier Sitzen.

Für die CDU werden weiterhin Werner Sauer, Dr. Joachim Ullmann, Dr. Gerhad Baldes, Uwe Lindner, Michael Schneider und Hannelore Blattmann im Gemeinderat sein. Neu in ihren Reihen sind Mathias Pütz und Christian Winnes. Eva Ressl verpasste den Wiedereinzug in den Gemeinderat knapp. Dr. Günter Willinger, Dagmar Criegee und Günter Lukey werden für die FDP auch weiterhin im Gemeinderat aktiv sein. Fredy Kempf, der in der vergangenen Amtsperiode des Gemeinderats aus gesundheitlichen Gründen ausgeschieden war, ist der Vierte im Bunde. Bei der FDP kandidierten der langjährige Stadtrat Gunter Glasbrenner sowie Stadträtin Petra Tognino nicht mehr. Dr. Hans Hermann Bowitz, der für Horst Hennl nachgerückt war, verlor sein Mandat. Das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler gewannen für die SPD erneut Manfred Zuber, Klaus Winnes, Dr. Andrea Schröder-Ritzrau und Lorenz Kachler. Neue Gesichter gibt es bei der SPD mit Petra Wahl und Elisabeth Krämer, die das jüngste Mitglied des Gremiums sein wird. Der langjährige Stadtrat Dr. Gerhard Mayer stellte sich nicht mehr zur Wahl. Für Bündnis 90/Die Grünen sind Wilfried Weisbrod, Walter Hecker, Hans Wölz und Horst Dobhan erneut im Gemeinderat.

Insgesamt waren zur Gemeinderatswahl 11.211 Wahlberechtigte zugelassen. Die Wahlbeteiligung lag bei 54,05 Prozent und war damit etwas niedriger als 2009 mit 56,91 Prozent. 165 ungültige Stimmzettel wurden gezählt. Insgesamt wurden 117.933 gültige Stimmen abgegeben, um die 22 Mitglieder des neuen Gemeinderats zu ermitteln.

Der Gemeinderat hat 22 Mitglieder

CDU

40.512 Stimmen, 8 Sitze

1. Sauer, Werner, 5.081

2. Dr. Ullmann, Joachim, 3.596

3. Dr. Baldes, Gerhard, 3.473

4. Lindner, Uwe, 2.970

5. Schneider, Michael, 2.770

6. Blattmann, Hannelore, 2.649

7. Pütz, Mathias, 2.007

8. Winnes, Christian,1.938

 

SPD

31.931 Stimmen, 6 Sitze

1. Zuber, Manfred, 3.669

2. Winnes, Klaus, 3.225

3. Dr. Schröder-Ritzrau, Andrea, 3.101

4. Kachler, Lorenz, 2.993

5. Wahl, Petra,1.874

6. Krämer, Elisabeth,1.802

 

FDP

22.527 Stimmen, 4 Sitze

1. Dr. Willinger, Günter, 4.417

2. Kempf, Fredy, 2.564

3. Criegee, Dagmar, 2.070

4. Lukey, Günter,1.856

 

Bündnis 90/Die Grünen

22.963 Stimmen, 4 Sitze

1. Weisbrod, Wilfried, 3.953

2. Hecker, Walter, 2.107

3. Wölz, Hans, 1.991

4. Dobhan, Horst,1.933

 

Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Rhein-Neckar-Kreis will Fairtrade-Landkreis werden

Mitstreiter aus Handel und Gastronomie gesucht Der Rhein-Neckar-Kreis macht sich auf den Weg zu mehr globaler Verantwortung: Der Kreistag hat am 6. Mai 2025 beschlossen, sich als Fairtrade-Landkreis zertifizieren zu lassen. Ziel ist es, fairen Handel stärker in den...

Wert der Sprache im Mittelpunkt: Daniel Born liest im Edith-Stein-Kinderhaus in Schwetzingen

Ein besonderer Besuch zur Vorlesewoche Im Rahmen der Vorlesewoche im Edith-Stein-Kinderhaus in Schwetzingen erhielt die katholische Kindertageseinrichtung besonderen Besuch: Daniel Born, Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg und bildungspolitischer Sprecher...

Stadt Wiesloch sucht engagierte Betreuer:innen für Sommerferien-Projektwochen 2025

Mitmachen, mitgestalten, mit Verantwortung wachsen Für die beliebten Ferienangebote in den Sommerferien 2025 sucht die Stadt Wiesloch motivierte Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben. Bewerben können sich alle, die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive