Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neue Umweltmalbücher zu verschenken

2. Mai 2017 | > Wiesloch, Das Neueste

stadt wiesloch

 

Erziehung zum Umweltschutz fängt schon im Kindesalter an. Dass sich dieser schon durch Malen vermitteln lässt, beweisen die sehr beliebten Umweltmalbücher der Stadt Wiesloch welche bereits zum 14. Mal gratis, diesmal vom FÖJler Moritz Link, verteilt wurden.

Gemeinsam mit dem Verlag Markt & Media konnten Sponsoren vor Ort gefunden und 1000 Exemplare aufgelegt werden. Das Thema der Malbücher in diesem Jahr: die Landwirtschaft. Ein sehr aktuelles Thema, welches eng verknüpft mit Ernährung und Umweltschutz ist, wurde kindgerecht aufbereitet. Spielerisch, durch einen kleinen Rundgang über den Bauernhof, begleitet von einem Experiment und einem Rezept, lernen Kinder den Alltag auf einem landwirtschaftlichen Betrieb kennen. „Ein tolles Angebot, welches von Kindern und Eltern immer wieder gerne angenommen wird“, freute sich Monika Stein von der Umweltstelle der Stadt Wiesloch.
 
Die Verteilung an Kindergärten und Grundschulen erfolgte bereits, nun bietet das Umweltamt Kindern, Eltern und Großeltern an, so lange der Vorrat reicht, Malbücher, die im Rathaus ausliegen, zu den üblichen Öffnungszeiten gerne kostenlos abzuholen. Es eignet sich für Kinder ab 4 Jahre. Monika Stein und Moritz Link wünschen viel Spaß beim Ausmalen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Moritz Link, 06222 84-295, [email protected]

Quelle: Stadt Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kids, Work, Life? – Noch immer ein Drahtseilakt, das zeigte die Podiumsdiskussion

„Kids, Work, Life – und die Balance?“: Daniel Born rückt Vereinbarkeit ins Zentrum der Debatte Frühkindliche Bildung, Gleichstellung, Arbeitswelt: SPD-Abgeordneter lädt zur Diskussion nach Oftersheim ein Wie gelingt es, Beruf, Familie und persönliche Lebensqualität...

Rhein-Neckar-Kreis: Jobwachstum trotz Strukturwandel

Starker Beschäftigungszuwachs seit 2000 – Region übertrifft Landesdurchschnitt Der Rhein-Neckar-Kreis verzeichnet eine beeindruckende Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: Zwischen 2000 und 2023 ist die Zahl der Erwerbstätigen um rund 44.400 Personen gestiegen – das...

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive