Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neue Tragkraftspritze für die Freiwillige Feuerwehr Walldorf

11. August 2018 | > Walldorf, Allgemeines, Leitartikel

Spende der Badischen Versicherungen

„Es ist uns ein sehr großes Anliegen, Ihren ehrenamtlichen Einsatz mit der Anschaffung einer Tragkraftspritze zu unterstützen“, erklärte Roland Fahrner, Vorstand der Badischen Rechtsschutzversicherung  AG (BGV), am 30. Juli im Walldorfer Feuerwehrhaus.

Als Versicherer, auch der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf, freuten sich Roland Fahrner und BGV-Bezirksdirektor Dirk Mattern, die Arbeit der Feuerwehr würdigen und deren Ausstattung noch komplettieren zu können. Wie Kommandant Frank Eck bei der Übergabe erklärte, kam die wertvolle Sachspende zum richtigen Zeitpunkt, da eine alte Tragkraftspritze von 1991 ihren Geist aufgegeben habe und wahrscheinlich nicht mehr zu reparieren sei. Nun verfügt die Walldorfer Feuerwehr wieder über zwei einsatzbereite Tragkraftspritzen. Diese tragen ihren Namen zurecht, denn sie müssen von Feuerwehrleuten zu einer Wasserquelle getragen werden. Die Tragkraftspritzen kommen überall dort zum Einsatz, wo die Feuerwehr keine Hydranten „anzapfen“ kann, sondern Wasser zum Löschen eines Brands aus einem See, einem Bach oder einem Tiefbrunnen in Schläuche pumpen muss.

Die Tragkraftspritze bringt eine Leistung von 1.600 Litern Wasser in der Minute bei einem Druck von sechs Bar. Vier Feuerwehrler reichen aus, um   die rund hundert Kilogramm schwere Spritze zu befördern. Wenn es in den Schacht eines der vier Walldorfer Tiefbrunnen geht, gestaltet sich das Ganze etwas schwierig, wie Frank Eck aus langjähriger Erfahrung weiß, aber auch das meistern die Feuerwehrleute natürlich.

Bürgermeisterin Christiane Staab bedankte sich herzlich für „das Prachtstück“ mit einem Wert von über 10.000 Euro. Sie begrüße und schätze es sehr, dass die Verantwortlichen der Badischen Versicherungen an die aktive Schadensverhütung dächten, so Staab, und die Feuerwehren mit zweckdienlichen Sachspenden unterstützten. Auch Klaus Brecht, bei der Stadt Leiter des Fachbereichs Ordnung und Umwelt und für Feuerwehrangelegenheiten zuständig, begrüßte die Spende der BGV sehr. Wie alle, die im Feuerwehrhaus zusammengekommen waren, hoffte auch er, dass die Tragkraftspritze nur selten zum Einsatz kommen möge.

Roland Fahrner erinnerte noch daran, dass Walldorf zu den ganz frühen Mitgliedern der Badischen Versicherungen zählt und seit deren Gründungsjahr 1923 zur „kommunalen Familie“ gehört.

Große Freude im Feuerwehrhaus bei (v.l.n.r.) Roland Fahrner, Vorstand der Badischen Rechtsschutzversicherung AG, BGV-Bezirksdirektor Dirk Mattern. Bürgermeisterin Christiane Staab, Feuerwehrkommandant Frank Eck, dem städtischen Fachbereichsleiter Klaus Brecht, Feuerwehrmann Norbert Müller und Jurek Dudler, einem der stellvertretenden Feuerwehrkommandanten – gruppiert um die nagelneue Tragkraftspritze

Text: Stadt Walldorf
Foto: Pfeifer

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel

  Spannende Newcomer und bekannte Gesichter Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der...

Warum Sommerreifen kein Marketingtrick sind: Echte Unterschiede zu Allwetterreifen

Viele Autofahrer fragen sich jedes Jahr aufs Neue: Sollte man wirklich extra auf Sommerreifen wechseln, oder steckt dahinter nur eine clevere Marketingstrategie der Reifenhersteller? Die Meinung, Sommerreifen seien bloß „überflüssige Saisonware”, hält sich hartnäckig....

Unterstützung für psychisch kranke Menschen und Angehörige

Neue Patientenfürsprecherinnen im Amt Seit dem 1. Juli 2025 sind Gisela Konrad und Barbara Richter als unabhängige Patientenfürsprecherinnen im Rhein-Neckar-Kreis tätig. Die Bestellung erfolgte durch das Landratsamt auf Grundlage des Landesgesetzes über Hilfen und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive