Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 06. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neue Kurse am Karate Centrum Rhein-Neckar

7. Mai 2019 | Das Neueste, Karate Centrum Rh-N e.V.

Karate beinhaltet Selbstverteidigung, Sport und Fitness. All diese Bereiche werden am Karate Centrum durch ausgewiesene Spezialisten angeboten. Karate findet im wöchentlichen Training statt. Der Sport hat dabei einen besonderen Stellenwert und ist in die Bereiche Grundlagen-, Aufbau- und Leistungstraining gegliedert.

Neu hinzu kommen Angebote in taktischer Selbstverteidigung und Pilates. Beide Angebote sind ein Gewinn für das Leistungszentrum, bündeln sie doch die wesentlichen Aspekte, die wir auch im Karate wiederfinden.

Pilates – hocheffizientes Ganzkörpertraining zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und der Lebensqualität

Es erwartet Sie ein gesundheitsorientiertes Ganzkörpertraining, zunächst für Einsteiger, nach der Originalmethode von J.H. Pilates, das Muskelkräftigung, Körperflexibilität, Gelenkmobilität und Muskeldehnung vereint. Der Fokus der Trainingseinheiten liegt auf unserem körperlichen Zentrum – der Kräftigung der Körpermitte, der tiefen Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur. Durch Atembeobachtung und die angestrebte Symbiose von Atmung und Bewegung wird die Körperwahrnehmung verbessert. Wir kommen mit unserer Aufmerksamkeit auf der Matte, und bei regelmäßigem Üben in unserem Körper an. Diesen gilt es kennen und (ein)schätzen zu lernen. Unsere physische und mentale Befindlichkeit ist jeden Tag anders und Ziel der Übungspraxis ist es, die eigene Trainingsintensität der „Tagesform“ flexibel anpassen zu können.

In jeder Stunde wird ein anderer Akzent gesetzt und es kommen Kleingeräte (wie Magic-Circle, Redondo-Bälle, Thera-Bänder, und Faszien-Rollen) zum Einsatz um unterschiedliche Trainingsimpulse zu setzen.

Krav Maga – taktische Selbstverteidigung auf den Punkt

Entschlossene, kompromisslose Selbstverteidigung ist ein verlässlicher Weg einen rechtswidrigen Übergriff zu stoppen. In unserem Grundkurs lernst du wesentliche Inhalte der taktischen Selbstverteidigung kennen. Krav Maga ist realistische taktische Selbstverteidigung ohne Schnörkel und Akrobatik, die von vielen Spezialkräften weltweit trainiert und angewandt wird. Das Training bündelt dabei die wesentlichen Mechanismen und bereitet sie im Kurssystem auf.

Vor den Sommerferien finden Einführungsveranstaltungen für Krav Maga und Pilates statt.

15.06. 14:00 – 16:00 Krav Maga Intro Training

23.06. 15:00 – 17:00 Pilates Matwork Workshop

06.07. 14:00 – 16:00 Krav Maga Intro Training

14.07. 15:00 – 17:00 Pilates Matwork Workshop

Je Kurs ist die Teilnehmerzahl auf ca. 10 Personen begrenzt. Die Teilnahmegebühr beträgt für jede Veranstaltung 45,–

Nach den Sommerferien starten wir in den Kursbetrieb. Krav Maga wird mit einem 8-wöchigen Einsteigerkurs starten, der die Grundlagen der taktischen Selbstverteidigung vermittelt. Das Angebot wird mittwochs von 19:30 – 21:00 Uhr stattfinden, ist auf 10 Teilnehmer begrenzt und wird für eine monatliche Gebühr von 45,– verfügbar sein. Pilates wird mittwochs und freitags in zwei Kursen um 10:00 und 19:00 starten und für einen monatlichen Beitrag von 59,– angeboten.

Ein weiteres Highlight, an dem gearbeitet wird, ist K-Move, eine Mischung aus Lernbetreuung und Nachhilfe, gepaart mit zielgerichteter Athletikentwicklung für viele Mannschafts- und Einzelsportarten. Der Anspruch ist klar aus den Bedürfnissen des Leistungssportes abgeleitet, wird aber mit diesem Angebot offen zugänglich gemacht. K-Move bedeutet hierbei Kernzeit in Bewegung, professionalisiert. Weitere Infos hierzu folgen in Kürze.

Das könnte Sie auch interessieren…

Dielheimer Freie Demokraten sind stark vertreten

FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße wählte neuen Vorstand Seit den Kommunalwahlen ist die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße nicht nur in den Gemeinderäten von Wiesloch, Rauenberg und Malsch vertreten, sondern mit Alexander Schneider zusätzlich in Dielheim. Als großen...

Kolpingsfamilie Wiesloch lud zum Grillabend

Brutzelnde Steaks und gute Laune Wiesloch. Brutzelnde Steaks, heiße Würste und leckere Salate beim Grillabend der Kolpingsfamilie Wiesloch ließen den Besuchern keine Gaumenfreude offen. Da konnten auch einige Regentropfen die Freude im und am Pfarrzentrum St....

Kunstprojekt bringt Erinnerungen zum Leuchten

Kreative Ansätze für mehr Lebensqualität Die Initiative Demenzfreundliches Wiesloch hat mit dem Projekt „Farben der Erinnerung“ ein neues kunsttherapeutisches Angebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ins Leben gerufen. Ziel ist es, durch kreatives Arbeiten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive