Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 26. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neubürgerradtour am Spargelmarktsamstag

25. Mai 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Freizeit

Radelnd mehr über Walldorf erfahren

Wer noch neu in Walldorf ist und die Umgebung samt Radwegeverbindungen zu den Nachbargemeinden besser kennenlernen möchte, sollte sich der Neubürgerradtour am Spargelmarktsamstag, 1. Juni, anschließen.

Bürgermeisterin Christiane Staab lädt alle Neubürgerinnen und Neubürger, aber auch alle anderen Interessierten herzlich dazu ein, mitzuradeln und dabei vielleicht sogar noch Stadtradel-Kilometer zu sammeln. Dies ist aber keine Voraussetzung, sondern wäre nur ein willkommener Nebeneffekt.

Auf der Radtour, die Klaus Brecht, Leiter des städtischen Fachbereichs Ordnung und Umwelt und passionierter Radfahrer, und sein Mitarbeiter Christian Horny begleiten, ist viel Wissenswertes zu erfahren, unter anderem auch zu Walldorfs berühmtestem Sohn, Johann Jakob Astor, und zu den Störchen, denen die Walldorfer ihren Spitznamen zu verdanken haben.

Treffpunkt und Start ist um 10 Uhr auf dem Rathausvorplatz in der Nußlocher Straße 45.
Von hier geht es auf eine etwa 16 Kilometer lange Tour, die sich für alle Alters- und Fitnessgruppen eignet. Die Radtour dauert etwa zwei Stunden und führt zu einigen interessanten Stationen in und um Walldorf. Zunächst geht es am Astorhaus vorbei in Richtung Bahnhof Wiesloch-Walldorf. Beim Kino schwenkt die Route nach Norden. Über die Walldorfer Wiesen geht es dann entlang der Bahnlinie zur Storchenwiese, wo ein kurzer Zwischenstopp eingelegt wird, denn über die Störche gibt es einiges zu berichten. Danach führt die Tour durch den Wald in Richtung Sandhausen.  Die Route umrundet dann das Naturschutzgebiet Zugmantel-Bandholz, quert die L 598 und führt am Wasserwerk und dem Erdgasspeicher vorbei in den Dannhecker Wald. Nach einer großen Schleife durch den Wald ist der Walldorfer Schnittgut- und Recyclingplatz erreicht. Von hier geht es dann über die Rennbahnstraße und Schwetzinger Straße zurück zum Spargelmarkt, wo die Radlerinnen und Radler ein erfrischender Umtrunk erwartet.

Eine Anmeldung zur Neubürgerradtour ist nicht notwendig. Einfach um 10 Uhr mit einem verkehrstüchtigen Fahrrad kommen samt Fahrradhelm und guter Laune.

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Unternehmertreffen der Stadt zu Gast bei Draht Mayr

  Vom Gartenzaun bis zur Pflanzen-Gabione „Wir machen alles Mögliche, was man irgendwo aufstellen kann“, fasst Kai Baumgärtner salopp die breite Produktpalette der Draht Mayr GmbH zusammen. „Und das macht riesig Spaß“, fügt er beim Rundgang durch die drei großen...

Bunter Trubel und viel Musik am Kerwewochenende

  Walldorf feiert sich und seine Freunde Rudi Sailer lässt sich die Gelegenheit nicht entgehen. Der Leiter des Akkordeonorchesters Walldorf bittet Bürgermeister Matthias Renschler und dessen französischen Kollegen Eric Pensalfini auf die Bühne. Zu den Klängen des...

Delegation aus Freeport/USA um Bürgermeister Kennedy trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Walldorf ein

  Die Freundschaft lebt über den großen Teich hinweg „Vielen Dank für den Empfang in Ihrer schönen Stadt“, sagt Robert T. Kennedy. „Ich liebe Walldorf, ich liebe die Walldorfer Feuerwehrleute.“ Der Bürgermeister der US-amerikanischen Partnerstadt Freeport im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv