Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Naturschutz beginnt zu Hause im heimischen Garten“

10. Februar 2023 | > Walldorf, CDU, Das Neueste, Politik

Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) brachte für den Kommunalen Kindergarten Walldorf einen Nistkasten mit / Dialog mit Leiterin Özlem Dogan

Walldorf. „Weißt Du, was ich hier dabei habe?“, fragte die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) am heutigen Freitagmorgen (10. Februar 2023) die kleine Elif im Kommunalen Kindergarten Walldorf.

„Das ist ein Vogelhäuschen“, strahlte Elif und freute sich darüber, dass dieses im Garten des Kindergartens aufgehängt wird.

Staab war in die kommunale Einrichtung gekommen, um den Kindergartenkindern einen Nistkasten zu überreichen und auf das Thema Lebensraum für Tiere aufmerksam zu machen.

Gefertigt wurde dieser Nistkasten in der „LebensWerkstatt“ (Lebenshilfe) in Heilbronn in Handarbeit. Die „LebensWerkstatt“ ist ein diakonisches Sozialunternehmen der Behindertenhilfe.

Staab: „Das ist großartiges Projekt, welches nicht nur das wichtige Thema Naturschutz auf die Agenda setzt, sondern vor allem auch zeigt, dass Menschen mit einer Behinderung ein selbstbestimmtes, individuelles Leben führen können und mit ihrer Arbeit und ihrer Teilhabe einen wichtigen Beitrag leisten können.“

Die Abgeordnete weiter: „Naturschutz beginnt zu Hause im heimischen Garten. Naturschutz, Tierschutz und Vogelschutz gehören zusammen und wir alle können einen Beitrag zum Gelingen leisten. Mir als Abgeordnete im Wahlkreis Wiesloch und uns als CDU-Landtagsfraktion ist es ein zentrales Anliegen, dass wir unsere heimische Tierwelt schützen und ihre Vielfalt bewahren. Auch unsere Tiere sind mit neuen Herausforderungen konfrontiert, sodass stärker unsere Hilfe gefordert ist.“

Heutzutage gebe es nur noch in wenigen Waldgebieten ausreichend Totholz und somit nicht mehr genügend Nisthöhlen für unsere Vögel.

Staab: „Diesem Mangel kann man jedoch mit künstlichen Nisthilfen oder -höhlen abhelfen. Für die Tiere bieten die Höhlen dabei nicht nur einen Platz zum Nisten im Frühjahr, sondern können auch im Winter für Vögel, kleine Säugetiere oder sogar Insekten ein schützendes Heim vor der Kälte darstellen. Zu beachten ist auch der Ort, an dem die Nistkästen angebracht werden. Dieser sollte ruhig und für Nesträuber schwer zugänglich sein. Die Nisthilfen können ab einer Höhe von zwei Metern aufgehangen werden. Aufgrund der Wetterbedingungen sollte er wind-, regen- und sonnengeschützt platziert werden.“

Den Besuch im Kommunalen Kindergarten rundete ein Gespräch mit deren sehr engagierten Leiterin Özlem Dogan ab, die seit April 2021 die Verantwortung für rund 100 Kinder und 26 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter trägt. (Text/Foto: Matthias Busse)

Quelle: Matthias Busse

Das könnte Sie auch interessieren…

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel

  Spannende Newcomer und bekannte Gesichter Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive