Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Närrisches Treiben

16. Februar 2017 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

Närrisches Treiben im Rhein-Neckar-Kreis: In 13 Komunen finden Fastnachtsumzüge statt.

In den Städten und Geminden des Rhein-Neckar-Kreises finden während der sogenannten „Fünften Jahreszeit“ wieder zahlreiche Fastnachtsumzüge statt. Hexen, Funkenmariechen, Prinzessinen und Prinzen, Fanfarenzüge und Guggemusiker sowie liebevoll gestaltete Motivwagen, ziehen durch die Straßen der Region und sorgen dabei für ein fröhliches närrisches Treiben.

Nachfolgend die Termine der Fastnachtsumzüge und Straßenfastnacht:

Sonntag, 19. Februar 2017, Plankstadt (14.00 Uhr) Sonntag, 19. Februar 2017, Mühlhausen (14.00 Uhr) Samstag, 25. Februar 2017, Hockenheim (13.31 Uhr) Samstag, 25. Februar 2017, Wiesloch Frauenweiler (14.00 Uhr) Samstag, 25. Februar 2017, Neckargemünd (14.11 Uhr) Samstag, 25. Februar 2017, Mühlhausen-Tairnbach (15.00 Uhr) Sonntag, 26. Februar 2017, Ketsch (14.01 Uhr) Sonntag, 26. Februar 2017, Malsch (14.00 Uhr) Sonntag, 26. Februar 2017, Sinsheim (13.31 Uhr) Montag, 27. Februar 2017, Altlussheim (13.30 Uhr) Dienstag, 28. Februar 2017, Brühl (13.31 Uhr) Dienstag, 28. Februar 2017, Eberbach (14.00 Uhr) Dienstag, 28. Februar 2017, Schwetzingen (14.00 Uhr) Dienstag, 28. Februar 2017, St. Leon Rot (14.01 Uhr) Dienstag, 28. Februar 2017, Heidelberg (14.11 Uhr) Dienstag, 28. Februar 2017, Nussloch (14.11 Uhr) Dienstag, 28. Februar 2017, Weinheim, Faschingstreiben auf dem Marktplatz (14.11 Uhr)

Weitere Informationen zu diesen und anderen Veranstaltungen gibt es unter www.deinefreizeit.com

 

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Kleiderstube Walldorf feiert Geburtstag

35 Jahre Kleiderstube Walldorf: die Vorsitzende Hannelore Blattmann (vorne), die zweite Vorsitzende Seckin Özay sowie die Vertreter der Stadt (v.li.) David Högerich, Erster Beigeordneter Otto Steinmann, Marco Schirmacher und Bürgermeister Matthias Renschler   Das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive