Bleiben Sie informiert  /  Montag, 08. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Nähkurs für Asylbewerberinnen im „Fachwerk“ in Walldorf

1. September 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

Der Arbeitskreis Asyl, der in Walldorf über das Familienzentrum läuft, kümmert sich ehrenamtlich um die hier untergebrachten Flüchtlinge.

(bb) Ganz praktische Hilfe gibt es über das Geschäft „Fachwerk“, Inhaberin Evamaria Mangold, die Nähkurse für Asylbewerberinnen in ihrem Laden anbietet.
Mitarbeiterinnen des Arbeitskreises sprechen in der Gemeinschaftsunterkunft mit den Frauen und laden Interessierte zu diesem Angebot ein.
Am 29. August fand ein solcher Nähkurs bereits zum dritten Mal statt, zu dem fünf Asylantinnen erschienen. Unter der fachkundigen Anleitung von Sabine Jenkins, Mitarbeiterin des „Fachwerk“, sowie Marlene Happel und Andrea Schröder-Ritzrau, beide vom Arbeitskreis Asyl, versuchten sich die Frauen am Nähen eines Loop-Schals für die kühlere Jahreszeit.
Evamaria Mangold stellte Werkzeug und Material zur Verfügung. Die Nähmaschinen konnten lossummen, nachdem sich jede Teilnehmerin ihren Stoff und passende Verzierungen ausgesucht und entsprechend vorbereitet hatte.
Die Teilnehmerinnen waren mit Freude und Interesse dabei und freuten sich über ihren selbstgenähten Schal.

[nggallery id=459] 

Im Fachwerk in der Nußlocher Straße 11, gegenüber dem Lidl-Parkplatz, finden die Besucherinnen „Kunst, Kitsch und Design“, u. a. ausgefallene Babykleidung und Spielzeug sowie ausgewähltes Geschirr und Schmuck. Für die Hobbynäherinnen bietet Evamaria Mangold eine große Auswahl an Stoffen und Zubehör an.
Unter dem Motto „Kreativität im Fachwerk“ werden neben Nähkursen auch andere Kreativkurse wie Häkeln oder Stricken durchgeführt.
Auch für Geburtstage ist das „Fachwerk“ gerüstet: Das Geburtstagskind verbringt dort eine tolle Geburtstags-Näh-Party mit seinen Freundinnen, und alle können sich ein besonderes Teil aus bunten Stoffen nähen.
Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.fachwerk-walldorf.de und unter der Telefonnummer 06227-398 44 66.

[nggallery id=460]

Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Weltkindertag bei IKEA Walldorf

Kreativ sein, spielen und gemeinsam Gutes tun Zum Weltkindertag am 20. September lädt IKEA Walldorf zu einem bunten Familienprogramm ein. Unter dem Motto „Bausteine der Demokratie“ können Besucher:innen von 12 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Angebot erleben, das...

Alkoholflasche gestohlen und Fahrzeug beschädigt

Am Samstagmittag, gegen 11:35 Uhr, betrat ein 37-jähriger Mann einen Supermarkt in der Dielheimer Straße. Aus einem Regal entnahm er eine Flasche Alkohol und verließ das Geschäft, ohne die Ware zu bezahlen. Als eine Mitarbeiterin ihn darauf ansprach, flüchtete der...

Film im Filmclub Wiesloch-Walldorf

„Was ist schon normal? “ Der Filmclub Wiesloch-Walldorf startet in die neue Saison. Am Donnerstag, 18. September, wird um 20 Uhr im Luxor-Filmpalast der französische Film „Was ist schon normal?“ gezeigt. Mit dieser Vorführung eröffnet der Verein sein aktuelles...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive