Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Nächster Stichtag 01.11.2019 – Aufnahme in Wieslocher Kindertagesstätten

16. Oktober 2019 | > Wiesloch-Informiert, Das Neueste, Kinder

Die Stadt Wiesloch informiert, dass am 01.11.2019 der nächste Stichtag für die Aufnahme der Kinder in die Wieslocher Kindertagesstätten ist, die im Zeitraum vom 01. Mai bis 31.08.2020 in eine Wieslocher Kindertagesstätte – Krippe oder Kindergarten – aufgenommen werden möchten.

Voraussetzung hierfür ist, dass die Eltern ihr Kind zuvor im Zentralen Online-Portal der Stadt Wiesloch vorgemerkt haben. Zu finden ist das Online-Portal unter www.wiesloch.de auf der Startseite oder unter der Rubrik „Familie und Bildung“. Wer sein Kind noch nicht vorgemerkt hat und eine Aufnahme im Zeitraum 01.05.-31.08.2020 wünscht, sollte sein Kind noch bis 01.11.2019 in das Zentrale Online-Portal eintragen.

Bei der Auswahl der passenden Kindertagesstätte und der passenden Betreuungsform ist es hilfreich, die gewünschten Einrichtungen vorher zu besuchen. Eine Übersicht über alle Angebote findet man ebenfalls auf der Homepage der Stadt Wiesloch unter „Familie und Bildung“/Kinder, Jugend, Familien“/„Kindertagesstätten“. Eltern haben die Möglichkeit, ihr Kind bei bis zu drei Einrichtungen vormerken zu lassen.

Eltern, deren Kind bereits in einer Krippe ist, sollten beachten: auch beim Übergang von einem Krippenplatz auf einen Ü3-Platz, d.h. für die Aufnahme in den Kindergartenbereich, muss eine weitere Vormerkung im Online-Portal eingetragen werden.

Wer bereits zu einem früheren Aufnahmetermin für sein Kind einen Platz gewünscht hat und bereits im Online-System vorgemerkt ist, muss sich nicht noch einmal eintragen. Wurde eine Absage erteilt, können die Eltern ihr Kind durch das Generationenbüro der Stadt Wiesloch (Tel. 84-280) auf die Warteliste setzen lassen; das Kind wird dann ebenfalls bei der Platzvergabe berücksichtigt. Auf die Warteliste kann man sich bei bis zu drei Einrichtungen setzen lassen.

Frühestens ab dem 05.11.19erhalten Eltern bis spätestens 6 Wochen nach dem Stichtag eine Nachricht von den ausgewählten Kindertagesstätten, ob und ab wann ihr Kind einen Platz erhalten wird.

Für Kinder, die erst ab 01.09.2020 einen Platz in einer Kindertagesstätte benötigen, ist der nächste Stichtag der 23.03.2020, d.h. Eltern können ihre Kinder für diesen Zeitraum bereits vormerken, eine Zusage von Seiten der Kindertagesstätten kann für den Aufnahmezeitraum 01.09.-31.12.2020 aber frühestens ab 25.03.2020 erfolgen.

Eltern, die keinen Internetzugang haben, können ihr Kind persönlich im Generationenbüro der Stadt Wiesloch vormerken lassen. Öffnungszeiten sind montags von 8-12 Uhr, mittwochs von 8-12 und 14-18 Uhr und freitags von 8-12 Uhr .

Da die persönliche Aufnahme meist eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt, wird um telefonische Terminvereinbarung unter Tel. 84-280 gebeten. Auch bei Fragen zum Zentralen Vormerksystem können Eltern sich gerne telefonisch, per Mail ([email protected]) oder persönlich an das Generationenbüro im Rathaus wenden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Gedenken am Volkstrauertag

  „Es ist unser Auftrag, hinzuschauen, wenn Unrecht geschieht“ Mit einer Gedenkveranstaltung in der Friedhofskapelle wurde der diesjährige Volkstrauertag in Walldorf begangen. Der Evangelische Posaunenchor und die Constantia Walldorf begleiteten die Veranstaltung...

Kalender zu 40 Jahren Städtepartnerschaft Walldorf-Saint Max

  Bilder zeigen Gemeinsamkeiten und Unterschiede Walldorf hält große Stücke auf seine Städtepartnerschaften. Immerhin unterhält die Astorstadt gleich mit sechs Städten im In- und Ausland intensive Beziehungen. Ins nahegelegene Saint-Max werden vom...

Waldschule Walldorf: Umplanung reduziert die Mehrkosten

  Außenanlagen der Waldschule werden dennoch teurer Die Neugestaltung der Außenanlagen der Waldschule wird teurer als ursprünglich geplant. Darüber informierte Stadtbaumeister Andreas Tisch den Gemeinderat in dessen jüngster Sitzung. Er zeigte zwei Alternativen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv